Das Kommunale Jobcenter Landkreis Leipzig unterstützt erwerbsfähige Leistungsberechtigte umfassend mit dem Ziel der Eingliederung in Arbeit. Um dieses Ziel zu erreichen, ist uns eine enge und dauerhafte Zusammenarbeit mit Trägern der Region sehr wichtig.
Für erwerbsfähige Leistungsberechtigte, deren Vermittlung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt besonders erschwert ist, können öffentliche Beschäftigungsmöglichkeiten eingerichtet werden.
Der Bereich Öffentliche Beschäftigungsleistungen initiiert und fördert Maßnahmen im Rahmen öffentlich geförderter Beschäftigungsmöglichkeiten, um Arbeitssuchenden die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen und damit die Chancen zur Integration in den Arbeitsmarkt zu erhöhen.
Ausführliche Informationen zur Beantragung, Durchführung und Abrechnung von öffentlich geförderten Beschäftigungen erhalten Sie unter der Rubrik Förderleistungen und von Ihrem Ansprechpartner im Bereich Öffentliche Beschäftigungsleistungen.
Wir beraten Sie gern individuell.
Fördermöglichkeiten
Im Landkreis Leipzig werden öffentlich geförderte Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Bereichen umgesetzt:
Arbeitsgelegenheiten gem. § 16d SGB II
Ansprechpartner
Ansprechpartner
Der Service für Maßnahmeträger ist am Standort Borna des Kommunalen Jobcenters Landkreis Leipzig zu erreichen.
Kommunales Jobcenter
Brauhausstraße 8
04552 Borna
Frau Haesler Maßnahmemanagerin ÖBL FB ArbeitsintegrationZimmer: 254 Brauhausstraße 8, Haus 10 04552 Borna Tel.:03433 241-2881 Fax:03433 241-7066 E-MailLocation Frau Krusche Maßnahmemanagerin ÖBL FB ArbeitsintegrationZimmer: 242 Brauhausstraße 8, Haus 10 04552 Borna Tel.:03433 241-2982 Fax:03433 241-7066 E-MailLocation Frau Neumann Maßnahmemanagerin ÖBL FB ArbeitsintegrationZimmer: 253 Brauhausstraße 8, Haus 10 04552 Borna Tel.:03433 241-2744 Fax:03433 241-7066 E-MailLocation
Formulare / Merkblätter
Arbeitsgelegenheit
Durchführungsrichtlinie Arbeitsgelegenheiten(PDF, 278 kB)
Antrag AGH(DOCX, 27 kB)
Finanzierungsplan AGH(XLSX, 15 kB)
Anlage Fachkraft AGH(DOCX, 24 kB)
Monatsbericht AGH_Excel2010(XLSX, 61 kB)
Anwendungshilfe Monatsbericht(PDF, 74 kB)
Sachstandsendbericht AGH(DOCX, 24 kB)
Teilnehmerbeurteilung AGH(DOCX, 63 kB)
Muster Integrationsvertrag AGH(DOCX, 25 kB)
Muster Kooperationsvertrag AGH(DOCX, 22 kB)
AGH-Maßnahmekatalog Tätigkeitsfelder(PDF, 446 kB)
Eingliederung von Langzeitarbeitslosen
Teilhabe am Arbeitsmarkt
Fachkundige Stellen
Für die Erteilung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen und Stellungnahmen im Bereich der öfffentlich geförderten Beschäftigung sind folgende fachkundige Stellen zuständig:
Industrie- und Handelskammer zu Leipzig
Industrie- und Handelskammer zu Leipzig
Geschäftsbereich Grundsatzfragen
Goerdelerring 5
04109 Leipzig
Ansprechpartner
Dr. Gert Ziener Telefon: 0341 1267-1255 PostanschriftIndustrie- und Handelskammer zu Leipzig |
Martin Steindorf Telefon: 0341 1267-1322 PostanschriftIndustrie- und Handelskammer zu Leipzig |
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen e. V.
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen e. V.
Hamburger Ring 1 b
01665 Klipphausen
Telefon: 035204 7899-80
Fax: 035204 7899-41
E-Mail: verbandgalabau.sachsen@t-online.de
Handwerkskammer zu Leipzig
Handwerkskammer zu Leipzig
Dresdner Straße 11/13
04103 Leipzig
Ansprechpartnerin
Sylvia Bathke
Wirtschaftsförderung
Telefon: 0341 2188-302
Fax: 0341 2188-349
E-Mail: bathke.s@hwk-leipzig.de
Postanschrift
Handwerkskammer zu Leipzig
Postfach 100465
04004 Leipzig
Landratsamt Landkreis Leipzig
Landratsamt Landkreis Leipzig
Jugendamt
SG Koordnitation und Fachberatung
Stauffenbergstraße 4 (Haus 6)
04552 Borna
Ansprechpartner
Postanschrift
Landratsamt Landkreis Leipzig
04550 Borna