Unsere Beratung ist offen für alle geflüchteten Menschen im laufenden Asylverfahren, mit abgelehnten Asylanträgen und - bis zur Übergabe an die Migrationsberatung – auch für Menschen mit Bleiberecht in Deutschland.
Ausgehend von Ihren individuellen Situationen erfassen wir Bedarfe und leiten individuelle Unterstützungsangebote ab. Unsere Arbeit orientiert sich an der sächsischen Richtlinie „Soziale Betreuung Flüchtlinge“
Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Hilfe benötigen oder Fragen haben in folgenden Bereichen:
- Leistungsbeantragung (Asylbewerberleistung, Förderung durch das Bildungs- und Teilhabepaket, Arbeitslosengeld etc.)
- Umgang mit Formularen, behördlichen Anfragen, Aufforderungen (z.B. durch das Ausländeramt)
- Ausbildung und Beschäftigung
- Wohnen und Nachbarschaft
- Kindergarten und Schulen
- Ärztlicher Versorgung
- Familie und Erziehung
- Finanzen
- Freizeit
Bei Anliegen jeder Art unterstützen wir Sie bei der Problemlösung und vermitteln bei Bedarf an geeignete weitere Beratungsstellen und spezialisierte Beratungsangebote.
Kontakt
Sie erreichen uns per E-Mail an fluechtlingssozialarbeit@lk-l.de oder telefonisch:
Luise Franke Teamleiterin Flüchtlingssozialarbeit FB Grundsatzangelegenheiten SozialesZimmer: 207 Hauptstraße 101 04416 Markkleeberg Tel.:03433 2414741 E-MailLocation
Raum Colditz – Grimma – Wurzen
Anne Boesche Flüchtlingssozialarbeit FB Grundsatzangelegenheiten SozialesZimmer: 214 Südstraße 80, Gebäude 62 04668 Grimma Tel.:03433 2412724 E-MailLocation Tom Witton Flüchtlingssozialarbeit FB Grundsatzangelegenheiten SozialesZimmer: 214 Südstraße 80, Gebäude 62 04668 Grimma Tel.:+4934332414740 E-MailLocation Joachim Wiese Flüchtlingssozialarbeit FB Grundsatzangelegenheiten SozialesZimmer: 214 Südstraße 80, Gebäude 62 04668 Grimma Tel.:+4934332414733 E-MailLocation
Raum Borna – Geithain
Michael Weiß Flüchtlingssozialarbeit FB Grundsatzangelegenheiten SozialesZimmer: 6.D.4 Stauffenbergstraße 4, Haus 6 04552 Borna Tel.:03433 2414744 E-MailLocation Markus Mihr Flüchtlingssozialarbeit FB Grundsatzangelegenheiten SozialesZimmer: 3.0.2 Stauffenbergstraße 4, Haus 3 04552 Borna Tel.:4934332414732 E-MailLocation Fabian Wenzel Flüchtlingssozialarbeit FB Grundsatzangelegenheiten SozialesZimmer: 6.D.4 Stauffenbergstraße 4, Haus 6 04552 Borna Tel.:03433 241 2723 Location Anja Grützmacher Flüchtlingssozialarbeit FB Grundsatzangelegenheiten SozialesZimmer: 3.0.3. Stauffenbergstraße 4, Haus 3 04552 Borna Tel.:034332411743 E-MailLocation
Raum Markkleeberg – Markranstädt – Rötha
Heidi Opitz Flüchtlingssozialarbeit FB Grundsatzangelegenheiten SozialesZimmer: 6.D.4 Stauffenbergstraße 4, Haus 6 04552 Borna Tel.:+4934332414734 E-MailLocation Sandra Weidner Flüchtlingssozialarbeit FB Grundsatzangelegenheiten SozialesZimmer: 6.D.4 Stauffenbergstraße 4, Haus 6 04552 Borna Tel.:+4934332414731 E-MailLocation
Übersichtskarte Zuständigkeiten
Beratungszeiten vor Ort
Die Beratungszeiten entnehmen Sie bitte der Tabelle:
Beratungszeiten der Flüchtlingssozialarbeit im Landkreis Leipzig(PDF, 103 kB)
Wir bitten Sie in unserer Beratung zu Ihrem und unserem Schutz weiterhin eine Maske zu tragen und nur vorbeizukommen, wenn Sie keine Symptome haben.
Weiterführende Informationen und Antragsformulare finden Sie hier:
- Dokument Schweigepflichtentbindung zum Download(PDF, 400 kB)
- Kommunales Jobcenter Landkreis Leipzig
www.landkreisleipzig.de/jobcenter - Fördermöglichkeiten für Aktivitäten über das Bildungs- und Teilhabepaket
www.landkreisleipzig.de/bildungs-und teilhabepaket - Deutschkurse der Volkshochschule Landkreis Leipzig
www.vhs-lkl.de - Finanzielle Unterstützung von Familien mit Kindern in Kindertageseinrichtungen/Jugendamt Landkreis Leipzig
www.landkreisleipzig.de - Schülerbeförderung
www.landkreisleipzig.de - Die Corona-Regeln in Sachsen in elf Sprachen
https://www.coronavirus.sachsen.de/wir-gegen-corona
*Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.