Geeigneten Fachkräftenachwuchs finden und in der Region halten! Das ist eine Herausforderung, vor der insbesondere klein- und mittelständische Unternehmen im Landkreis stehen. Eine frühe und vor allem wirtschaftsnahe berufliche Orientierung für Schülerinnen und Schüler ist wichtiger denn je. Sie sichert Unternehmen ihre Nachwuchskräfte und eröffnet jungen Menschen den erfolgreichen Übergang von Schule in Ausbildung oder Studium. Und damit berufliche Perspektiven in unserer Region.
Im Landkreis Leipzig gibt es folgende Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene:
Termine zur Beruflichen Orientierung
..
Datum | Ort | Veranstaltung |
Mai 2023 | ||
22.05. | Online | Was heißt es, ‚auf Lehramt‘ zu studieren? Virtuelles Sofa der Universität Leipzig weitere Informationen |
23.05. | Online | Infoveranstaltung "Psychologie - 1 Fach mit 1000 Möglichkeiten" Agentur für Arbeit Dresden weitere Informationen |
24.05. | Zwenkau | Team Run Landkreis Leipzig Laufevent und Firmenkontaktmesse weitere Informationen |
25.05. | Leipzig | Offene Campusführung an der Universität Leipzig weitere Informationen |
30.05. | Online | Ein ‚MINT-Fach‘ studieren? Das Studium der Biologie, Chemie, Mathematik und anderer naturwissenschaftlicher Fächer Virtuelles Sofa der Universität Leipzig weitere Informationen |
Juni 2023 | ||
02.06. | Leipzig | 3. Hochschultag "Studieren in Sachsen" in der Leipziger Stadtbibliothek |
02.06. | Leipzig | Offene Campusführung Universität Leipzig weitere Informationen und Anmeldung |
03.06. | Leipzig | Ausbildungstag MDR und MDR Media weitere Informationen |
03.-04.06. | Leipzig | Schnupperwochenende "Museologie" an der HTWK Leipzig weitere Informationen |
05.06. | Online | Was heißt es, ‚Sprachen‘ zu studieren? Virtuelles Sofa der Universität Leipzig weitere Informationen |
07.06. | Leipzig | Tag der Nachwuchsforschung an der HTWK Leipzig weitere Informationen |
08.06. | Leipzig | Dein Einstieg@DB für Schüler:innen – Leipziger Bahnhofstour für Schulklassen weitere Informationen |
08.06. | Leipzig | Offene Campusführung Universität Leipzig weitere Informationen und Anmeldung |
09.06. | Leipzig | 2. Leipziger Nacht der Ausbildung weitere Informationen |
09.06. | Leipzig | Ausbildungs- und Studienbörse der Stadt Leipzig (im Rahmen der 2. Leipziger Nacht der Ausbildung) |
12.06. | Online | Was heißt es, ‚Rechtswissenschaften‘ zu studieren? Virtuelles Sofa der Universität Leipzig weitere Informationen |
14.06. | Leipzig | Offene Campusführung Universität Leipzig weitere Informationen und Anmeldung |
15.06. | Bestellschluss für Klassensätze BerufswahlPass für Lieferung zum Beginn des Schuljahres 2023/2024 weitere Informationen |
|
20.06. | Online | Was heißt es, ‚Wirtschaftswissenschaften‘ zu studieren? Virtuelles Sofa der Universität Leipzig weitere Informationen |
20.06. | Leipzig | Offene Campusführung Universität Leipzig weitere Informationen und Anmeldung |
22.06. | Online | Digitale Infoveranstaltung zum Lehramt | Universität Leipzig weitere Informationen |
23.06. | Mittweida | Nacht der Wissenschaften weitere Informationen |
23.06. | Leipzig | Lange Nacht der Wissenschaften weitere Informationen |
26.06. | Online | Was heißt es, ‚Gesellschaftswissenschaften‘ zu studieren? Virtuelles Sofa der Universität Leipzig weitere Informationen |
30.06. | Leipzig | Offene Campusführung Universität Leipzig weitere Informationen und Anmeldung |
Juli 2023 | ||
04.07. | Aktionstag genialsozial weitere Informationen |
|
05.07. | Mittweida | Studieninformationsabend | Hochschule Mittweida weitere Informationen |
06.07. | Leipzig | Orientierungsworkshop zum Lehramt | Universität Leipzig weitere Informationen |
11.07. | Leipzig | Orientierungsworkshop zur Studienwahl | Universität Leipzig weitere Informationen |
13.07. | Leipzig | Dein Einstieg@DB für Schüler:innen – Leipziger Bahnhofstour für Schulklassen weitere Informationen |
10.07. - 18.08.2023 | Sommerferien | |
September 2023 | ||
02.09. | Schkeuditz | HORIZON Mitteldeutschland weitere Informationen |
13.09. | Mittweida | Studieninformationsabend an der Hochschule Mittweida weitere Informationen |
16.09. | Oschatz | CHANCE - Die Ausbildungsmesse in Oschatz weitere Informationen |
22.09. | Markranstädt | 15. MUM - Markranstädter Unternehmermesse weitere Informationen |
26.09. | Schkeuditz | "Dating für Pflegeazubis" im Sächsischen Krankenhaus Altscherbitz weitere Informationen |
Oktober 2023 | ||
02.-06.10. | Leipzig | Ferienhochschule an der HTWK Leipzig weitere Informationen |
10.10. | Leipzig | Orientierungsworkshop zur Studienwahl an der Universität Leipzig weitere Informationen |
12.10. | Leipzig | Orientierungsworkshop zum Lehramt an der Universität Leipzig weitere Informationen |
November 2023 | ||
04.-05.11. | Leipzig | 5. Jobmesse Leipzig weitere Informationen |
10.-11.11. | Leipzig | Azubi- und Studientage Leipzig weitere Informationen |
25.11. | Grimma | Ausbildungs- und Studienmesse Grimma weitere Informationen |
30.11. | Leipzig | Orientierungsworkshop zum Lehramt an der Universität Leipzig weitere Informationen |
Dezember 2023 | ||
13.12. | Online | Digitale Infoveranstaltung zum Lehramt | Universität Leipzig weitere Informationen |
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich unbedingt tagesaktuell auf den angegebenen Webseiten der Veranstalter.
Stand: 22.05.2023
Betriebspraktikum
Du bist auf der Suche nach einem Betriebspraktikum? Dann schau gern in folgende Praktikumsbörsen:
Praktikumsbörse Sachsen SCHAU REIN!
Praktikumsbörse der IHK zu Leipzig
Praktikumsbörse der HWK zu Leipzig
JobZENTRALE für den Landkreis Leipzig
Weitere Informationen rund ums Praktikum
Handreichung Betriebspraktika - Informationen für Lehrkräfte
Ins Arbeitsleben starten - klar, aber sicher! - Informationen zum Jugendarbeitsschutz in Ferienjob und Berufsausbildung
Beratung zu Ausbildung und Studium | Vermittlung von Ausbildungsplätzen
Berufsberatung der Agentur für Arbeit Oschatz
Terminvereinbarung zur Berufsberatung unter:
Tel: 0800-4 5555-00 (kostenfrei) Montag bis Freitag von 08:00 - 18:00 Uhr
E-Mail: Oschatz.152-Berufsberatung-vor-dem-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de
Adresse: Oststraße 3 | 04758 Oschatz
Zur Agentur für Arbeit Oschatz
BiZ - Berufsinformationszentrum
Tel: 0800-4 5555-00 (kostenfrei) Montag bis Freitag von 08:00 - 18:00 Uhr
E-Mail: Oschatz.BIZ@arbeitsagentur.de
Adresse: Oststraße 3 | 04758 Oschatz
Zum Berufsinformationszentrum
Berufsberatung des Kommunalen Jobcenters
alle Angebote und Ansprechpartnerinnen finden Sie hier
Industrie und Handelskammer zu Leipzig
Terminvereinbarung zum Beratungsgespräch unter
Tel: 0341-1267 1360
Adresse: Goerdelerring 5 | 04109 Leipzig
Zur Industrie- und Handelskammer zu Leipzig
Zur Lehrstellenbörse
Handwerkskammer zu Leipzig
Terminvereinbarung zum Beratungsgespräch unter
Tel: 0341-2188 360
Adresse: Dresdner Straße 11/13 | 04103 Leipzig
Zur Handwerskammer zu Leipzig
Zur Lehrstellenbörse
Hochschulen
Einen Überblick über alle Hochschulen und Studienmöglichkeiten in Sachsen bietet u.a. "Pack dein Studium - Am besten in Sachsen"
Einen Überblick über alle Hochschulen und Studienmöglichkeiten in Deutschland bietet u.a. der Hochschulkompass oder Studienwahl.de
Universität Leipzig
Zentrale Studienberatung und Career Service
Tel: 0341-9732 044
E-Mail: ssz-studienberatung@uni-leipzig.de
Adresse: Goethestraße 3-5 | 04109 Leipzig
Zur Studienberatung und Angebote zur Studienorientierung
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK)
Allgemeine Studienberatung
Tel: 0341-3076 6156
E-Mail: studienberatung@htwk-leipzig.de
Adresse: Eichendorffstraße 2 | 04277 Leipzig
Zur Studienberatung und Angebote zur Studienorientierung
Berufsakademie Sachsen | Staatliche Studienakademie Leipzig
Prof. Dr. habil. Uta Corsa
Tel: 0341-42743 404
E-Mail: uta.corsa@ba-sachsen.de
Adresse: Schönauer Straße 113a | 04207 Leipzig
Zur Berufsakademie Sachsen
Technische Universität Chemnitz
Zentrale Studienberatung
Tel: 0371-531 55555
E-Mail: studienberatung@tu-chemnitz.de
Adresse: Straße der Nationen 62 | 09111 Chemnitz
Zur Studienberatung und Angebote zur Studienorientierung
Hochschule Mittweida
Studienberatung
Tel: 03727-581309
E-Mail: studienberatung@hs-mittweida.de
Adresse: Technikumplatz 17 | 09648 Mittweida
Zur Studienberatung und Angebote zur Studienorientierung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Studierenden-Service-Center | Allgemeine Studienberatung
Tel: 0345-55 213 -08 | -22 | -27 | -06
E-Mail: ssc@uni-halle.de
Adresse: Universitätsplatz 11, Löwengebäude | 06108 Halle/Saale
Zur Studienberatung und Angebote zur Studienorientierung
Hochschule Merseburg
Allgemeine Studienberatung
Tel: 03461-46 2321
E-Mail: studienberatung@hs-merseburg.de
Adresse: Eberhard-Leibnitz-Straße 2 | 06217 Merseburg
Zur Studienberatung und Angebote zur Studienorientierung
Freiwilligendienste
Du hast den Schulabschluss in der Tasche? Du möchtest etwas Neues ausprobieren und gleichzeitig Gutes tun?
Dann kann ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich sein.
Je nach Alter und Interessen gibt es unterschiedliche Angebote:
- Bundesfreiwilligendienst (BFD)
- Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Das FSJ ist in Sachsen nicht nur in den sozialen und pflegerischen Bereichen möglich sondern auch als
- FSJ Kultur
- FSJ Denkmalpflege
- FSJ Sport
- FSJ Politik
- FSJ Pädagogik
Einen Überblick über Träger und freie FSJ-Stellen in Sachsen findest du unter Engagiert dabei - Freiwilligendienste in Sachsen
Das Landratsamt Landkreis Leipzig bietet ab Schuljahresbeginn 2023/24 Interessierten (m/w/d) die Möglichkeit, nach Beendigung der Schulpflicht, als Bundesfreiwilliger an den Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung im Landkreis Leipzig tatkräftig Unterstützung zu leisten. Werden Sie ein Teil unseres multiprofessionellen Teams und Sie erhalten vielfältige Einblicke in interessante pädagogische Arbeitsbereiche. Weitere Informationen finden Sie hier Flyer Bundesfreiwilligendienst(PDF, 135 kB)
Berufsbildende Schulen im Landkreis Leipzig
Berufliches Schulzentrum Leipziger Land
Röthaer Str. 44 | 04564 Böhlen
Tel: 034206-75590
E-Mail: stammschule@bsz-leipziger-land.de
Ausbildungsprofil
- Berufliches Gymnasium
Wirtschaftswissenschaft | Biotechnologie
- Berufsfachschule
Sozialwesen | Pflegehilfe
- Berufsschule
Fahrzeuglackierer/-in | Maler/-in | Metallbauer/-in | Automobilkauffrau/-mann | Chemikant/-in | Verwaltungsfachangestellte und weitere
- Berufsgrundbildungsjahr
Ernährung, Hauswirtschaftliche Dienstleistungen
- Berufsvorbereitungsjahr
Metalltechnik/Farbtechnik | Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistungen | Wirtschaft und Verwaltung | Gesundheit und weitere
Zu Website und Imagevideo
Berufliches Schulzentrum Grimma
Karl-Marx-Straße 22 | 04668 Grimma
Tel: 03437-942586
E-Mail: sekretariat@bszgrimma.de
Ausbildungsprofil
- Berufliches Gymnasium
Wirtschaftswissenschaft | Technikwissenschaft | Informations- und Kommunikationstechnologie
- Fachschule
Sozialpädagogik (Erzieher/-in)
- Berufsfachschule für Sozialwesen
Sozialassistent/in
- Berufsschule
Kraftfahrzeugmechatroniker/-in | Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in | Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik | Verkäufer/-in | Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- Berufsgrundbildungsjahr
Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistungen
- Berufsvorbereitungsjahr
Metalltechnik | Gesundheit
- Werkerausbildung
Fachpraktiker/-in Hauswirtschaft
Zu Website und Imagevideo
Berufliches Schulzentrum Wurzen
Straße des Friedens 12 | 04808 Wurzen
Tel: 03425-856960
E-Mail: sekretariat@bsz-wurzen.de
Ausbildungsprofil
- Fachoberschule in den Fachrichtungen
Wirtschaft und Verwaltung | Gesundheit und Soziales | Agrarwirtschaft | Bio- und Umwelttechnologie
- Berufsfachschule
Sozialwesen und Pflegehilfe
- Berufsschule
Fachkraft Agrarservice | Florist/-in | Gärtner/-in | Landwirt/-in | Tierwirt/-in | Fachpraktiker/-in Gartenbau | Fachpraktiker/-in Landwirtschaft
- Berufsgrundbildungsjahr
Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistungen
- Berufsvorbereitungsjahr
Holztechnik | Metalltechnik | Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistungen | Gesundheit und Soziales | Produktion und Dienstleistungen in Umwelt und Landwirtschaft
- Vorbereitungsklasse
Zu Website und Imagevideo
Evangelische Schule für Sozialwesen "Luise Höpfner"
Badstraße 26 | 04651 Bad Lausick
Tel: 034345-724 0
E-Mail: info@evs-bl.de
Ausbildungsprofil:
- Sozialassistent/-in
- Erzieher/-in
Zur Website