Navigation

Jugend und Beruf

Geeigneten Fachkräftenachwuchs finden und in der Region halten! Das ist eine Herausforderung, vor der insbesondere klein- und mittelständische Unternehmen im Landkreis stehen. Eine frühe und vor allem wirtschaftsnahe berufliche Orientierung für Schülerinnen und Schüler ist wichtiger denn je. Sie sichert Unternehmen ihre Nachwuchskräfte und eröffnet jungen Menschen den erfolgreichen Übergang von Schule in Ausbildung oder Studium. Und damit berufliche Perspektiven in unserer Region.

Im Landkreis Leipzig gibt es folgende Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene:

Koordinierungsstelle für Berufliche Orientierung

Jugendberufsagentur

Berufsberatung des Kommunalen Jobcenter


Schuljahreskalender 2023/2024 mit allen wichtigen Terminen und Ansprechpartnern zur Beruflichen Orientierung finden Sie hier(PDF, 24 MB).
Gedruckte Exemplare (Format A0) erhalten Sie bei der Koordinierungsstelle für Berufliche Orientierung. Solange der Vorrat reicht.

..

Datum Ort Veranstaltung
August 2023
14.08. Start: Anmeldung zur HTWK-Ferienhochschule 04.-06.10.2023
weitere Informationen
September 2023
29.09.-01.10. Leipzig Robotikkurse/-aktionen im Rahmen der "modell-hobby-spiel"
Messe Leipzig
weitere Informationen
29.09. Leipzig Robot-Day im Rahmen der "modell-hobby-spiel"
Messe Leipzig
weitere Informationen
Oktober 2023
01.10. Leipzig Robotikkurse/-aktionen im Rahmen der "modell-hobby-spiel"
Messe Leipzig
weitere Informationen
Bewerbungsstart für Schülerpraktika bei der Polizei Sachsen | Polizeidirektion Leipzig
Praktikumszeitraum: 15.-26.04.2024
weitere Informationen
Bewerbungsstart für Schülerpraktika bei der Polizei Sachsen | Polizeidirektion Leipzig
Praktikumszeitraum: 03.-14.06.2024
weitere Informationen
Bewerbungsstart für Berufsorientierungspraktika bei der Polizei Sachsen | Polizeidirektion Leipzig
Praktikumszeitraum: 18.-22.03.2024
weitere Informationen
02.10. Online Virtuelles Sofa: Nehmt Platz! Der Universität Leipzig
Fokus Studienstart: Offene Gesprächsrunde - was wollt ihr wissen?, 17-19 Uhr
weitere Informationen
04.10. Leipzig Q&A zum Studienstart
Universität Leipzig |Treffpunkt: Campus Augustusplatz, Hörsaal 2, 14-15 Uhr
weitere Informationen
04.-06.10. Leipzig Ferienhochschule an der HTWK Leipzig
weitere Informationen
09.10. Online Virtuelles Sofa: Nehmt Platz! Der Universität Leipzig
Fokus Studienstart: Offene Gesprächsrunde - was wollt ihr wissen?, 17-19 Uhr
weitere Informationen
10.10. Leipzig Orientierungsworkshop zur Studienwahl an der Universität Leipzig
weitere Informationen
10.-12.10. Chemnitz Campustage - Studieren probieren
TU Chemnitz
weitere Informationen
12.10. Leipzig Orientierungsworkshop zum Lehramt an der Universität Leipzig
weitere Informationen
Leipzig Dein Einstieg @DB Leipzig | Hbf Gleis 1 | 10-11:30 Uhr
Anmeldung über https://db.jobs/de-de/events
16.10. Online Virtuelles Sofa: Nehmt Platz! Der Universität Leipzig
Fokus Studienstart: Offene Gesprächsrunde - was wollt ihr wissen?, 17-19 Uhr
weitere Informationen
17.10. Leipzig Offene Campusführung Universität Leipzig |16-17 Uhr
Treffpunkt: Leibniz-Denkmal Innenhof Campus Augustusplatz
weitere Informationen
18.10. Leipzig Stay Here - Bildungsmesse | 9-17:30 Uhr
Bornaische Straße 210
weitere Informationen
21.10. Leipzig Info-/Beratertag Sozialassistent/in & Erzieher/in
Euro Akademie Leipzig | 11-13 Uhr
weitere Informationen
Leipzig Jobpoint.UKL - Tag der offenen Tür
Uniklinikum Leipzig, 10-13 Uhr
weitere Informationen
25.10. Online Online-Info mit Studis der HTWK Leipzig | 16- 17:30 Uhr
Deine Fragen zu Studium, Bewerbung & Co.
weitere Informationen
26.10. Leipzig Dein Einstieg @DB Leipzig | Hbf Gleis 1 | 10-11:30 Uhr
weitere Informationen
Leipzig Offene Campusführung - Universität Leipzig | 16-17 Uhr
Treffpunkt: Leibniz-Denkmal Innenhof Campus Augustusplatz
weitere Informationen
28.10. Leipzig DB Netz Praxistag für Schüler:innen | 9-13 Uhr
Anmeldung über: https://db.jobs/de-de/events
November 2023
04.11. Wurzen Ausbildungs- und Jobmesse KaWumZ - Karriere im Wurzener Land mit Zukunft
Magnus-Gottfried-Lichtwer Gymnasium Wurzen | 9-14 Uhr
weitere Informationen
Merseburg Perspektive JOB 4.0
Ständehaus Merseburg, 9-13 Uhr
weitere Informationen
04.-05.11. Leipzig 5. Jobmesse Leipzig
weitere Informationen
05.-07.11. Leipzig ISS GUT! - Fachmesse für Gastgewerbe und Ernährungshandwerk
Leipziger Messe, 10-18 Uhr
weitere Informationen
06.11. Leipzig Offene Campusführung - Universität Leipzig
16-17 Uhr |Treffpunkt: Leibniz-Denkmal Innenhof Campus Augustusplatz
weitere Informationen
07.11. Online Sprechstunde Ausbildung der Handwerkskammer zu Leipzig
Online, 17-18 Uhr
weitere Informationen
08.11. Wurzen GreenDay 2023 am BSZ Wurzen
9-12 und 13-16 Uhr
weitere Informationen
Böhlen Tag des Handwerks am BSZ Leipziger Land
8-14 Uhr
weitere Informationen
Leipzig Tag der offenen Tür Arwed-Rossbach-Schule BSZ der Stadt Leipzig
15-18 Uhr
weitere Informationen
10.-11.11. Leipzig Azubi- und Studientage Leipzig
weitere Informationen
11.11. Leipzig Deutsche Bahn - Tag der offenen Ausbildungswerkstatt
Leipzig, Rosa-Luxemburg-Str. 12-14, 9 - 12 Uhr
weitere Informationen
13.11. Leipzig Offene Campusführung - Universität Leipzig
16-17 Uhr |Treffpunkt: Leibniz-Denkmal Innenhof Campus Augustusplatz
weitere Informationen
Leipzig DB Netz Praxistag für Schüler:innen
8:30 - 15 Uhr, Anmeldung unter https://db.jobs/de-de/events
Online Virtuelles Sofa: Nehmt Platz! Der Uni Leipzig
Mythen über das Studium | 17-19 Uhr
weitere Informationen
14.-17.11. Online 2. Leipziger Elternwoche
weitere Informationen
15.11. Leipzig DB Netz Praxistag für Schüler:innen, Fokus Gleisbau
10-14 Uhr, Anmeldung unter https://db.jobs/de-de/events
Leipzig Campus-Touren für Eltern
Uni Leipzig, HTWK Leipzig, BA Leipzig, 16 Uhr/18 Uhr
Anmeldung unter www.jugendberufsagentur-leipzig.de
15./16.11. Chemnitz Stay Here - Bildungsmesse | 9-16 Uhr
Hartmannstraße 11
weitere Informationen
18.11. Geithain Ausbildungsmesse Geithain
Paul-Guenther-Schule, 9-12 Uhr
weitere Informationen
Leipzig Info-/Beratertag Sozialassistent/in & Erzieher/in
Euro Akademie Leipzig, 11-13 Uhr
weitere Informationen
21.11. Leipzig Tag der offenen Tür Susanna-Eger-Schule/BSZ der Stadt Leipzig
15-18:30 Uhr
weitere Informationen
Leipzig Offene Campusführung - Universität Leipzig
16-17 Uhr | Treffpunkt: Leibniz-Denkmal Innenhof Campus Augustusplatz
weitere Informationen
Eilenburg Ausbildertag am BSZ Eilenburg
ab 8:30 Uhr
weitere Informationen
25.11. Grimma Ausbildungs- und Studienmesse Grimma
weitere Informationen
Leipzig Tag der offenen Tür
BA Sachsen Staatl. Studienakademie Leipzig, 9-13 Uhr
weitere Informationen
27.11. Online Virtuelles Sofa: Nehmt Platz! Der Uni Leipzig
Ein MINT-Fach studieren? Biologie, Chemie, Mathematik und andere NaWi, 17-19 Uhr
weitere Informationen
28.11. Borna Karriereberatung der Polizei Sachsen
in der Agentur für Arbeit Borna | 14-15 Uhr
Leipzig Tag der offenen Tür
Henriette-Goldschmidt-Schule BSZ der Stadt Leipzig, 16-18:30 Uhr
weitere Informationen
29.11. Leipzig Offene Campusführung - Universität Leipzig
16-17 Uhr |Treffpunkt: Leibniz-Denkmal Innenhof Campus Augustusplatz
weitere Informationen
30.11. Leipzig Orientierungsworkshop zum Lehramt an der Universität Leipzig
weitere Informationen
Dezember 2023
02.12. Online Stuzubi Leipzig
Bildungsmesse | 11-15 Uhr
weitere Informationen
05.12. Online Sprechstunde Ausbildung
Handwerkskammer zu Leipzig | 17-18 Uhr
weitere Informationen
06.12. Grimma Karriereberatung der Polizei Sachsen
in der Agentur für Arbeit Grimma| 14-15 Uhr
07.12. Leipzig Offene Campusführung - Universität Leipzig
16-17 Uhr |Treffpunkt: Leibniz-Denkmal Innenhof Campus Augustusplatz
weitere Informationen
13.12. Online Digitale Infoveranstaltung zum Lehramt | Universität Leipzig
weitere Informationen
Leipzig Offene Campusführung - Universität Leipzig
16-17 Uhr |Treffpunkt: Leibniz-Denkmal Innenhof Campus Augustusplatz
weitere Informationen
14.12. Online Virtuelles Sofa: Nehmt Platz! Der Uni Leipzig
Was heißt es "Auf Lehramt" zu studieren? | 17-19 Uhr
weitere Informationen
15.12. Ende Bestellfrist Berufswahlpass für Lieferung zum 2. Schulhalbjahr
weitere Informationen
16.12. Leipzig Info-/Beratertag Sozialassistent/in & Erzieher/in
Euro Akademie Leipzig
weitere Informationen
19.12. Leipzig Offene Campusführung - Universität Leipzig
16-17 Uhr |Treffpunkt: Leibniz-Denkmal Innenhof Campus Augustusplatz
weitere Informationen
31.12. Ende der Bewerbungsfrist für Schülerpraktika bei der Polizei Sachsen | Polizeidirektion Leipzig
Praktikumszeitraum: 15.-26.04.2024
weitere Informationen
Ende der Bewerbungsfrist für Berufsorientierungspraktika bei der Polizei Sachsen | Polizeidirektion Leipzig
Praktikumszeitraum: 18.-22.03.2024
weitere Informationen
Januar 2024
01.01. Bewerbungsstart für Schulferienpraktikum bei der Polizei Sachsen | Polizeidirektion Leipzig
Praktikumszeitraum: 08.07.-12.07.2024
weitere Informationen
02.01. Online Sprechstunde Ausbildung der Handwerkskammer zu Leipzig | 17-18 Uhr
weitere Informationen
10.01. Leipzig Tag der offenen Tür des BSZ 1 Wirtschaft und Verwaltung der Stadt Leipzig | 16-19 Uhr
weitere Informationen
11.01. sachsenweit Tag der offenen Hochschultür
weitere Informationen über die jeweilige Hochschule
13.01. Eilenburg Tag der offenen Tür BSZ Eilenburg | 9-12 Uhr
weitere Informationen
15.01. Online SCHAU REIN! Buchungsstart: 14 Uhr
weitere Informationen
Schkeuditz Tag der offenen Tür BSZ Schkeuditz | 13-17 Uhr
weitere Informationen
16.01. Borna Ausbildung und Studium bei der Bundespolizei
Agentur für Arbeit Borna | 12:30-14:30 Uhr
19.-21.01. Dresden Karriere Start
Messe Dresden | 9-17 Uhr
weitere Informationen
20.01. Borna Berufsorientierungsmesse an der Dinter-Oberschule Borna
Wurzen Tag der offenen Tür BSZ Wurzen | 9-12 Uhr
weitere Informationen
23.01. Borna Karriereberatung der Polizei Sachsen
in der Agentur für Arbeit Borna | 14-15 Uhr
26.01. Böhlen Tag der offenen Tür BSZ Leipziger Land
15:30-17:30 Uhr
weitere Informationen
27.01. Delitzsch Tag der offenen Tür BSZ Delitzsch | 9-12 Uhr
weitere Informationen
Leipzig Jobmesse Leipzig
Congress-Center Leipzig | 10-16 Uhr
weitere Informationen
31.01. Anmeldeschluss Schülerwettbewerb "Beste Neunte" der IHK zu Leipzig
Ende der Bewerbungsfrist für Schülerpraktika bei der Polizei Sachsen | Polizeidirektion Leipzig
Praktikumszeitraum: 03.-14.06.2024
weitere Informationen
Februar 2024
03.02. Leipzig Tag der offenen Tür Arwed-Rossbach-Schule BSZ der Stadt Leipzig
weitere Informationen
Leipzig Tag der offenen Tür BSZ Gutenbergschule, 10-13 Uhr
weitere Informationen
05.02. Grimma Tag der offenen Tür BSZ Grimma, 15-18 Uhr
weitere Informationen
06.02. Online Sprechstunde Ausbildung der Handwerkskammer zu Leipzig | 17-18 Uhr
weitere Informationen
Online SCHAU REIN! - Livestream
www.schau-rein-sachsen.de
07.02. Grimma Karriereberatung der Polizei Sachsen
in der Agentur für Arbeit Grimma, 14-15 Uhr
Grimma Ausbildung und Studium bei der Bundespolizei
Agentur für Arbeit Grimma, 12:30-14:30 Uhr
10.-18.02. Leipzig Mitteldeutsche Handwerksmesse
Leipziger Messe
weitere Informationen
28.02. Online SCHAU REIN! Buchungsschluss für Fahrkarten: 24 Uhr
weitere Informationen
März 2024
01.03. Online SCHAU REIN! Bestätigungsschluss Fahrkarten durch Lehrkräfte: 12 Uhr
weitere Informationen
02.03. Leipzig Stuzubi Leipzig
Kongresshalle am Zoo, 10-16 Uhr
weitere Informationen
Leipzig Tag der offenen Tür Karl-Heine-Schule BSZ der Stadt Leipzig, 9-13 Uhr
weitere Informationen
Torgau Tag der offenen Tür BSZ Nordsachsen, Schulteil Torgau, 10-14 Uhr
weitere Informationen
05.03. Online Sprechstunde Ausbildung der Handwerkskammer zu Leipzig | 17-18 Uhr
weitere Informationen
Borna Ausbildung und Studium bei der Bundespolizei
Agentur für Arbeit Borna, 12:30-14:30 Uhr
06.03. Online SCHAU REIN! Buchungsschluss: 24 Uhr
weitere Informationen
09.03. Leipzig Tag der offenen Tür der Med. Berufsfachschule am Uniklinikum Leipzig, 10-13 Uhr
weitere Informationen
Oschatz Tag der offenen Tür am BSZ Nordsachsen, Schulteil Oschatz, 9-12 Uhr
weitere Informationen
11.-16.03. sachsenweit SCHAU REIN! - Woche der offenen Unternehmen
weitere Informationen
12.03. Online Online-Info mit Studis der HTWK Leipzig
Deine Fragen zu Studium, Bewerbung & Co., 16- 17:30 Uhr
weitere Informationen
13.03. Frohburg Berufsorientierungsmesse
Maxim-Gorki-Oberschule Frohburg, 17-19 Uhr
weitere Informationen
Leipzig Tag der offenen Tür am BSZ 7 Elektrotechnik der Stadt Leipzig, 15-18 Uhr
weitere Informationen
18.-22.03. Großraum Leipzig Berufsorientierungspraktikum bei der Polizei Sachsen | Polizeidirektion Leipzig
Bewerbungszeitraum: 01.10.-31.12.2023
weitere Informationen
20.-21.03. Halle Vocatium Halle
Georg-Friedrich-Händel-Halle, 8:30-15 Uhr
weitere Informationen
22.03. Leipzig Karrieretag Buch- und Medienbranche i.R. der Leipziger Buchmesse
Leipziger Messe, 10-18 Uhr
weitere Informationen
23.03. Leipzig Berufsinformationstag BAU
Bau Bildung Sachsen e.V., 10-13 Uhr
weitere Informationen
Online Stuzubi Leipzig
Online, 11-15 Uhr
weitere Informationen
26.03. Borna Karriereberatung der Polizei Sachsen
in der Agentur für Arbeit Borna | 14-15 Uhr
31.03. Ende der Bewerbungsfrist für Schulferienpraktikum bei der Polizei Sachsen | Polizeidirektion Leipzig
Praktikumszeitraum: 08.07.-12.07.2024
weitere Informationen
April 2024
01.04. Bewerbungsstart für Schulferienpraktikum bei der Polizei Sachsen | Polizeidirektion Leipzig
Praktikumszeitraum: 07.10.-11.10.2024
weitere Informationen
02.04. Online Sprechstunde Ausbildung
Handwerkskammer zu Leipzig | 17-18 Uhr
weitere Informationen
03.04. Grimma Karriereberatung der Polizei Sachsen
in der Agentur für Arbeit Grimma| 14-15 Uhr
15.04. Online Anmeldeschluss: Schnupperwochenende Museologie 20.-21.04.2024 an der HTWK Leipzig
weitere Informationen
15.-26.04. Großraum Leipzig Schülerpraktikum bei der Polizei Sachsen | Polizeidirektion Leipzig
Bewerbungszeitraum: 01.10.-31.12.2023
weitere Informationen
16.04. Grimma Ausbildung und Studium bei der Bundespolizei
Agentur für Arbeit Grimma, 12:30-14:30 Uhr
18.04. Tag der Logistik
weitere Informationen
20.-21.04. Leipzig Schnupperwochenende Museologie HTWK Leipzig
weitere Informationen
25.04. bundesweit Girls'Day und Boys'Day
weitere Informationen zum Girls`Day bzw. Boys`Day
27.04. Leipzig Hochschulinformationstag
HTWK Leipzig, 10-15 Uhr
weitere Informationen
Leipzig Lange Nacht der Computerspiele HTWK Leipzig
weitere Informationen
29.04. Online Einsendeschluss der Teamleistung für den Schülerwettbewerb "Beste Neunte"
www.leipzig.ihk.de/besteneunte
30.04. Borna Ausbildung und Studium bei der Bundespolizei
Agentur für Arbeit Borna, 12:30-14:30 Uhr
Mai 2024
04.05. Leipzig Aktionstag Lehrstellen mit Azubi-Speed-Dating
ZAW Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig |10-14 Uhr
weitere Informationen
Leipzig Studieninformationstag an der Universität Leipzig | 9-15 Uhr
weitere Informationen
07.05. Online Sprechstunde Ausbildung
Handwerkskammer zu Leipzig | 17-18 Uhr
weitere Informationen
07./08.05. Schkeuditz Vocatium Leipzig
Globana Trade Center, 8:30-15 Uhr
weitere Informationen
15.05. Online Online-Info mit Studis der HTWK Leipzig "Deine Fragen zu Studium, Bewerbung & Co.", 16- 17:30 Uhr
weitere Informationen
Online Eltern-Infoveranstaltung der HTWK Leipzig
online via Zoom, 18-19 Uhr
weitere Informationen
28.05. Borna Karriereberatung der Polizei Sachsen
in der Agentur für Arbeit Borna | 14-15 Uhr
Juni 2024
01.06. Leipzig Ausbildungstag MDR und MDR Media
Leipzig, Kantstr. 71-73, 10-15 Uhr
weitere Informationen
03.-14.06. Großraum Leipzig Schülerpraktikum bei der Polizei Sachsen | Polizeidirektion Leipzig
Bewerbungszeitraum: 01.10.2023-31.01.2024
weitere Informationen
04.06. Online Sprechstunde Ausbildung
Handwerkskammer zu Leipzig | 17-18 Uhr
weitere Informationen
05.06. Grimma Karriereberatung der Polizei Sachsen
in der Agentur für Arbeit Grimma| 14-15 Uhr
05./06.06. Chemnitz Vocatium Chemnitz
Kraftverkehr Event- und Kongresskultur, 8:30-15 Uhr
weitere Informationen
06.06. Online-Info mit Studis der HTWK Leipzig "Deine Fragen zu Studium, Bewerbung & Co.",16- 17:30 Uhr
www.htwk-leipzig.de/schulwebinar
07.06. Leipzig Leipziger Nacht der Ausbildung
weitere Informationen
Mittweida Nacht der Wissenschaften
Hochschule Mittweida, 18-24 Uhr
weitere Informationen
13.06. Leipzig Schnupperstudientag Jura an der Universität Leipzig
9-15 Uhr, Anmeldung erforderlich
weitere Informationen
Preisverleihung Wettbewerb "Beste Neunte" der IHK zu Leipzig
15.06. Ende Bestellfrist Berufswahlpass für Lieferung zum 1. Schulhalbjahr
weitere Informationen
17.06. Eltern-Infoveranstaltung der HTWK Leipzig
Online via Zoom, 18-19 Uhr
www.htwk-leipzig.de/eltern
18.06. Aktionstag genialsozial
weitere Informationen
30.06. Ende der Bewerbungsfrist für Schulferienpraktikum bei der Polizei Sachsen | Polizeidirektion Leipzig
Praktikumszeitraum: 07.10.-11.10.2024
weitere Informationen
Juli 2024
02.07. Online Sprechstunde Ausbildung
Handwerkskammer zu Leipzig | 17-18 Uhr
weitere Informationen
08.07. Online Online-Info mit Studis der HTWK Leipzig "Deine Fragen zu Studium, Bewerbung & Co.",16- 17:30 Uhr
www.htwk-leipzig.de/schulwebinar
08.-12.07. Großraum Leipzig Schulferienpraktikum bei der Polizei Sachsen | Polizeidirektion Leipzig
Registrierung notwendig: 01.01.-31.03.2024
weitere Informationen
15.07. Bewerbungsfrist für zulassungsbeschränkte Studiengänge
16.07. Borna Ausbildung und Studium bei der Bundespolizei
Agentur für Arbeit Borna, 12:30-14:30 Uhr
23.07. Borna Karriereberatung der Polizei Sachsen
in der Agentur für Arbeit Borna | 14-15 Uhr
August 2024
06.08. Online Sprechstunde Ausbildung
Handwerkskammer zu Leipzig | 17-18 Uhr
weitere Informationen
07.08. Grimma Karriereberatung der Polizei Sachsen
in der Agentur für Arbeit Grimma| 14-15 Uhr
September 2024
Oktober 2024
07.-11.10. Großraum Leipzig Schulferienpraktikum bei der Polizei Sachsen | Polizeidirektion Leipzig
Registrierung notwendig: 01.04.-30.06.2024
weitere Informationen


Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich unbedingt tagesaktuell auf den angegebenen Webseiten der Veranstalter.
Stand: 19.09.2023

Du bist auf der Suche nach einem Betriebspraktikum? Dann schau gern in folgende Praktikumsbörsen:

Praktikumsbörse Sachsen SCHAU REIN!

Praktikumsbörse der IHK zu Leipzig

Praktikumsbörse der HWK zu Leipzig

JobZENTRALE für den Landkreis Leipzig

 

Weitere Informationen rund ums Praktikum

Handreichung Betriebspraktika - Informationen für Lehrkräfte

Ins Arbeitsleben starten - klar, aber sicher! - Informationen zum Jugendarbeitsschutz in Ferienjob und Berufsausbildung

Checkliste für ein erfolgreiches Schülerbetriebspraktikum

Checkliste Lehrerbetriebspraktikum

Berufsberatung der Agentur für Arbeit Oschatz
Terminvereinbarung zur Berufsberatung unter:
Tel: 0800-4 5555-00 (kostenfrei) Montag bis Freitag von 08:00 - 18:00 Uhr
E-Mail: Oschatz.152-Berufsberatung-vor-dem-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de

Adresse: Oststraße 3 | 04758 Oschatz
Zur Agentur für Arbeit Oschatz

BiZ - Berufsinformationszentrum
Tel: 0800-4 5555-00 (kostenfrei) Montag bis Freitag von 08:00 - 18:00 Uhr
E-Mail: Oschatz.BIZ@arbeitsagentur.de

Adresse: Oststraße 3 | 04758 Oschatz
Zum Berufsinformationszentrum

Berufsberatung des Kommunalen Jobcenters
alle Angebote und Ansprechpartnerinnen finden Sie hier

Industrie und Handelskammer zu Leipzig
Terminvereinbarung zum Beratungsgespräch unter
Tel: 0341-1267 1360

Adresse: Goerdelerring 5 | 04109 Leipzig
Zur Industrie- und Handelskammer zu Leipzig
Zur Lehrstellenbörse

Handwerkskammer zu Leipzig
Terminvereinbarung zum Beratungsgespräch unter
Tel: 0341-2188 360

Adresse: Dresdner Straße 11/13 | 04103 Leipzig
Zur Handwerskammer zu Leipzig
Zur Lehrstellenbörse

Einen Überblick über alle Hochschulen und Studienmöglichkeiten in Sachsen bietet u.a. "Pack dein Studium - Am besten in Sachsen"

Einen Überblick über alle Hochschulen und Studienmöglichkeiten in Deutschland bietet u.a. der Hochschulkompass oder Studienwahl.de

Universität Leipzig
Zentrale Studienberatung und Career Service
Tel: 0341-9732 044
E-Mail: ssz-studienberatung@uni-leipzig.de

Adresse: Goethestraße 3-5 | 04109 Leipzig
Zur Studienberatung und Angebote zur Studienorientierung

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK)
Allgemeine Studienberatung
Tel: 0341-3076 6156
E-Mail: studienberatung@htwk-leipzig.de

Adresse: Eichendorffstraße 2 | 04277 Leipzig
Zur Studienberatung und Angebote zur Studienorientierung

Berufsakademie Sachsen | Staatliche Studienakademie Leipzig
Prof. Dr. habil. Uta Corsa
Tel: 0341-42743 404
E-Mail: uta.corsa@ba-sachsen.de

Adresse: Schönauer Straße 113a | 04207 Leipzig
Zur Berufsakademie Sachsen

Technische Universität Chemnitz
Zentrale Studienberatung
Tel: 0371-531 55555
E-Mail: studienberatung@tu-chemnitz.de

Adresse: Straße der Nationen 62 | 09111 Chemnitz
Zur Studienberatung und Angebote zur Studienorientierung

Hochschule Mittweida
Studienberatung
Tel: 03727-581309
E-Mail: studienberatung@hs-mittweida.de

Adresse: Technikumplatz 17 | 09648 Mittweida
Zur Studienberatung und Angebote zur Studienorientierung

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Studierenden-Service-Center | Allgemeine Studienberatung
Tel: 0345-55 213 -08 | -22 | -27 | -06
E-Mail: ssc@uni-halle.de

Adresse: Universitätsplatz 11, Löwengebäude | 06108 Halle/Saale
Zur Studienberatung und Angebote zur Studienorientierung

Hochschule Merseburg
Allgemeine Studienberatung
Tel: 03461-46 2321
E-Mail: studienberatung@hs-merseburg.de

Adresse: Eberhard-Leibnitz-Straße 2 | 06217 Merseburg
Zur Studienberatung und Angebote zur Studienorientierung

Du hast den Schulabschluss in der Tasche? Du möchtest etwas Neues ausprobieren und gleichzeitig Gutes tun?
Dann kann ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich sein.

Je nach Alter und Interessen gibt es unterschiedliche Angebote:
- Bundesfreiwilligendienst (BFD)
- Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Das FSJ ist in Sachsen nicht nur in den sozialen und pflegerischen Bereichen möglich sondern auch als
- FSJ Kultur
- FSJ Denkmalpflege
- FSJ Sport
- FSJ Politik
- FSJ Pädagogik

Einen Überblick über Träger und freie FSJ-Stellen in Sachsen findest du unter Engagiert dabei - Freiwilligendienste in Sachsen

Das Landratsamt Landkreis Leipzig bietet ab Schuljahresbeginn 2023/24 Interessierten (m/w/d) die Möglichkeit, nach Beendigung der Schulpflicht, als Bundesfreiwilliger an den Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung im Landkreis Leipzig tatkräftig Unterstützung zu leisten. Werden Sie ein Teil unseres multiprofessionellen Teams und Sie erhalten vielfältige Einblicke in interessante pädagogische Arbeitsbereiche. Weitere Informationen finden Sie hier Flyer Bundesfreiwilligendienst

Berufliches Schulzentrum Leipziger Land

Röthaer Str. 44 | 04564 Böhlen
Tel: 034206-75590
E-Mail: stammschule@bsz-leipziger-land.de

Ausbildungsprofil
- Berufliches Gymnasium
Wirtschaftswissenschaft | Biotechnologie
- Berufsfachschule
Sozialwesen | Pflegehilfe
- Berufsschule
Fahrzeuglackierer/-in | Maler/-in | Metallbauer/-in | Automobilkauffrau/-mann | Chemikant/-in | Verwaltungsfachangestellte und weitere
- Berufsgrundbildungsjahr
Ernährung, Hauswirtschaftliche Dienstleistungen
- Berufsvorbereitungsjahr
Metalltechnik/Farbtechnik | Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistungen | Wirtschaft und Verwaltung | Gesundheit und weitere

Zu Website und Imagevideo


Berufliches Schulzentrum Grimma
Karl-Marx-Straße 22 | 04668 Grimma
Tel: 03437-942586
E-Mail: sekretariat@bszgrimma.de

Ausbildungsprofil
- Berufliches Gymnasium
Wirtschaftswissenschaft | Technikwissenschaft | Informations- und Kommunikationstechnologie
- Fachschule
Sozialpädagogik (Erzieher/-in)
- Berufsfachschule für Sozialwesen
Sozialassistent/in
- Berufsschule
Kraftfahrzeugmechatroniker/-in | Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in | Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik | Verkäufer/-in | Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- Berufsgrundbildungsjahr
Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistungen
- Berufsvorbereitungsjahr
Metalltechnik | Gesundheit
- Werkerausbildung
Fachpraktiker/-in Hauswirtschaft

Zu Website und Imagevideo


Berufliches Schulzentrum Wurzen
Straße des Friedens 12 | 04808 Wurzen
Tel: 03425-856960
E-Mail: sekretariat@bsz-wurzen.de

Ausbildungsprofil
- Fachoberschule in den Fachrichtungen
Wirtschaft und Verwaltung | Gesundheit und Soziales | Agrarwirtschaft | Bio- und Umwelttechnologie
- Berufsfachschule
Sozialwesen und Pflegehilfe
- Berufsschule
Fachkraft Agrarservice | Florist/-in | Gärtner/-in | Landwirt/-in | Tierwirt/-in | Fachpraktiker/-in Gartenbau | Fachpraktiker/-in Landwirtschaft
- Berufsgrundbildungsjahr
Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistungen
- Berufsvorbereitungsjahr
Holztechnik | Metalltechnik | Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistungen | Gesundheit und Soziales | Produktion und Dienstleistungen in Umwelt und Landwirtschaft
- Vorbereitungsklasse

Zu Website und Imagevideo


Evangelische Schule für Sozialwesen "Luise Höpfner"
Badstraße 26 | 04651 Bad Lausick
Tel: 034345-724 0
E-Mail: info@evs-bl.de

Ausbildungsprofil:
- Sozialassistent/-in
- Erzieher/-in

Zur Website

Willkommen, liebe Eltern und Sorgeberechtigte!

Kennen Sie eine der folgenden Situationen?

  • Ihr Kind weiß nicht, was es werden will?
  • Ihr Kind hat feste Vorstellungen, welchen Beruf es gut findet, weiß aber nicht, wie es dort ankommt?
  • Ihr Kind will studieren und Sie möchten es bei der Wahl des Fachs, der Hoch- oder Fachschule und bei der Einschreibung unterstützen?
  • Oder haben Sie Fragen zu Themen wie Praktika, Bewerbungen, Freiwilligenjahr?
  • Vielleicht würden Sie gern mit Firmen ins Gespräch kommen?

An jedem Tag der Leipziger Elternwoche werden Sie verschiedene Angebote rund um die Berufs- und Studienwahl erhalten. Online-Thementage oder aber Präsenzveranstaltung? Sie haben die Wahl.

Ablaufplan der Leipziger Elternwoche:

14.11.2023 – Digitaler Thementag 1 (Ausbildung, Studium, weitere Möglichkeiten nach der Schule)

15.11.2023 – Digitaler Thementag 2 (Praktika, Freiwilligendienste und Bewerbungen)

15.11.2023 – Campustouren an der Universität Leipzig, der HTWK und der Berufsakademie Sachsen

16.11.2023 – Angebote für Eltern in den Landkreisen Leipzig und Nordsachen in Präsenz

17.11.2023 – 15-Minuten Talks mit Leipziger Unternehmen online

‍Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an der zweiten Leipziger Elternwoche.

weitere Informationen finden Sie hier.

 

„komm auf Tour“ setzt erlebnis- und handlungsorientierte Impulse, um Jugendliche frühzeitig und gendersensibel in ihrer Beruflichen Orientierung und Lebensplanung zu unterstützen. Es richtet sich vorrangig an siebte und achte Klassen aller Schulformen.

Die Schüler:innen entdecken ihre Stärken, erhalten Orientierungshilfen für Praktika und erfahren, welche realisierbaren beruflichen Möglichkeiten auf sie warten könnten. Themen aus dem privaten Lebensbereich sind altersgerecht integriert. Über Begleitveranstaltungen können Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte, Öffentlichkeit und Betriebe eingebunden werden.

„komm auf Tour“ ist eine Projektentwicklung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Bundesagentur für Arbeit. Sinus – Büro für Kommunikation GmbH hat das Projekt mitentwickelt und bietet es als Projektträger zur bundesweiten Umsetzung an.

Komm auf Tour 2023
Zeitraum: 12.-16.06.2023
Veranstaltungsort: Kulturhaus Böhlen
Teilnehmende Schulen: 1 Gymnasium | 9 Oberschulen | 3 Lernförderschulen
Teilnehmende Schülerinnen und Schüler: 697

Auswertungsbericht 2023(PDF, 684 kB)

Save the Date: Komm auf Tour 2024 | Mi 23.10.2024 bis Di 29.10.2024

Weitere Informationen unter www.komm-auf-tour.de