BSZ Leipziger Land, Schulteil Regis-Breitingen
Grundstücksgröße: 2538 m²
Nutzfläche Gebäude: ca. 1500 m²
Beschreibung
- Baujahr ca. 1954
- bebautes Grundstück
- zweigeschossiger Ziegelbau mit eingeschossigen Anbau
- teilsweise unterkellert
- Teilsanierung Heizungsanlage (93/94), Fenstern, Elektrik, Sanitäranlagen sowie des Daches
Lage
Das Objekt liegt in der Kleinstadt Regis-Breitingen (Sachsen) mit ca. 4700 Einwohnern, ca. 6 km südlich der Kreistadt Borna und ca. 15 km nördlich Altenburg (Thüringen) in 04565 Regis-Breitingen, Werkstraße 3, Gemarkung: Breitingen, Flurstücke: 259/5 und 259/13.
Interessenbekundungsverfahren zur Verpachtung der Teichkette Eschefelder Teiche durch den Landkreis Leipzig
Der Landkreis Leipzig sucht einen Pächter für die Teichkette Eschefelder Teiche einschließlich der teichwirtschaftlichen Anlagen sowie Grünland und Nebenflächen. Die Gewässerkette liegt zwischen Eschefeld und Frohburg und befindet sich im Eigentum des Landkreises Leipzig.
Die Pachtgewässer haben eine Gesamtgröße von ca. 91,5 ha. Die insgesamt zu verpachtende Fläche beträgt ca. 99 ha.
Teile sind als Naturschutzgebiet bzw. europäisches Vogelschutzgebiet ausgewiesen.
Der Landkreis Leipzig verpachtet die Teichkette zum Zweck der fischereilichen Bewirtschaftung. Eine nachhaltige Teicherhaltung sowie die Erhaltung und Verbesserung des Vogel- und Naturschutzgebietes sind dabei gleichrangige Ziele.
Interessenten können den Entwurf des Pachtvertrages, die naturschutzrechtlichen und –fachlichen Anforderungen sowie die Unterlagen zu den Schutzgebieten per E-Mail unter liegenschaften@lk-l.de oder schriftlich unter Landkreis Leipzig, Liegenschafts- und Kultusamt, Stauffenbergstraße 4, 04552 Borna, abfordern.
Auf der Grundlage eines vom Interessenten erstellten Bewirtschaftungskonzeptes findet ein Erörterungsgespräch zu den naturschutzrechtlichen und –fachlichen Anforderungen sowie zum Pachtvertrag statt. Die Verpachtung ist für mindestens 12 Jahre vorgesehen.
Abgabetermin für ein Bewirtschaftungskonzept ist der 15.01.2021.