Aktueller Hinweis
Vom 01.09.2023 bis zum 18.09.2023 sind keine Auszüge aus dem Liegenschaftskataster möglich!
Aufgrund der Umstellung von Fachverfahren des Freistaates Sachsen steht diese Dienstleistung im angegebenen Zeitraum nicht zur Verfügung. Für alle weiteren Anfragen und Anträge ist nur eine eingeschränkte Bearbeitung möglich. In dringenden Fällen oder bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Geschäftsstelle / Service / Verkauf zur Verfügung.
Muster Flurstücks- und Eigentumsnachweis mit Angaben zu benachbarten Flurstückenvergrößern
Das Liegenschaftsbuch ist der beschreibende Anteil des im ALKIS (Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem) geführten Katasternachweises und dient der Ausgabe der beschreibenden Merkmale von Flurstücken (Eigentümer, Nutzung, Fläche, Grundbuchblatt). Im Liegenschaftsbuch werden die nicht graphikfähigen Teile aus ALKIS abgebildet, die eine Vielzahl von Informationen enthalten. Aus dem Liegenschaftsbuch können Sie die Flurstücksnummer, die Flächengröße, die Nutzung(PDF, 77 kB) und andere Flurstücksdaten für ein Flurstück erhalten. Im Liegenschaftsbuch befinden sich außerdem noch die Angaben zu den Eigentümern. Diese werden dem Vermessungsamt automatisiert vom Grundbuchamt übermittelt.
Online- Formulare
Online- Bestellformular für Auszüge aus dem Liegenschaftsbuch
Online- Antrag auf Änderung der Nutzungsart im Liegenschaftskataster (kostenfrei)
Nachweis des berechtigten Interesses für den Erhalt von Eigentümerdaten
*) Informationen aus den Eigentümerdaten des amtlichen Vermessungswesens erhalten nur
- Flurstückseigentümer, soweit die Daten ihr Flurstück betreffen,
- Behörden,
- Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure (ÖbVI) und
- Notare
Städte und Gemeinden erhalten Informationen aus den Eigentümerdaten des amtlichen Vermessungswesens, zur Erfüllung ihrer Aufgaben, für ihr Gebiet. Die unter Nr. 2 bis 4 Genannten erhalten diese Informationen nur, wenn Sie zur Aufgabenerfüllung im Einzelfall erforderlich sind.
Andere natürliche oder juristische Personen1) erhalten Informationen aus den Eigentümerdaten des amtlichen Vermessungswesens nur, wenn ein berechtigtes Interesse besteht und offenkundig schutzwürdige Interessen Betroffener nicht entgegenstehen.
1) Dem Antrag ist eine umfassende schriftliche Erläuterung und ein konkreter Nachweis zur Darlegung des berechtigten Interesses beizufügen (z. B. Vollmacht/Einverständinserklärung vom Flurstückseigentümer, Auszug aus dem Notar/- Kaufvertrag oder Grunderwerbsteuerbescheid, Grundbuchauszug mit Auflassungsvormerkung, Erbbaurecht, Grunddienstbarkeit, oder Erbschein, Verwaltervollmacht o.ä.)
Nutzungsbedingungen und Lizenz oder öffentlich-rechtliche Erlaubnis für die Nutzung
Nutzungsbedingungen zur Bereitstellung von Präsentationsausgaben aus dem Liegenschaftskataster nach § 4 der Durchführungsverordnung zum Sächsischen Vermessungs- und Katastergesetz (SächsVermKatGDVO)
- Die Nutzung der Präsentationsausgaben, aus den Flurstücks- und Eigentümernachweisen, ist auf den eigenen Gebrauch beschränkt.
- Informationen aus den Eigentümerdaten des amtlichen Vermessungswesens dürfen nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben werden, mit Ausnahme der Vorlage in öffentlich-rechtlichen Verfahren.
- Landkreise und Gemeinden dürfen Informationen aus den Eigentümerdaten an Körperschaften des öffentlichen Rechts weitergeben, soweit diese deren Aufgaben wahrnehmen und die Informationen zur Erfüllung benötigen.
Lizenz oder öffentlich-rechtliche Erlaubnis, für die Nutzung bereitgestellter Replikationen aus den Datenbeständen des amtlichen Vermessungswesens, nach §1 der Sächsischen Geodatennutzungsverordnung vom 10. August 2017 (SächsGVBl. S. 483), in der jeweils geltenden Fassung und §§ 11 und 13 des Sächsischen Vermessungs- und Katastergesetzes (SächsVermKatG)
- Die bereitgestellten Daten dürfen für die kommerzielle und nicht kommerzielle Nutzung, unter den Bedingungen der „Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0", verwendet werden. Bei Veröffentlichung oder Weitergabe an Dritte ist folgender Quellenvermerk zu verwenden: Als Rechteinhaber und Bereitsteller ist der „Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen GeoSN“, sowie das Jahr des Datenbezugs in Klammern anzugeben.
- Informationen aus den Eigentümerdaten des amtlichen Vermessungswesens dürfen nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben werden, mit Ausnahme der Vorlage in öffentlich-rechtlichen Verfahren (§ 4 SächsVermKatGDVO). Landkreise und Gemeinden dürfen Informationen aus den Eigentümerdaten an Körperschaften des öffentlichen Rechts weitergeben, soweit diese deren Aufgaben wahrnehmen und die Informationen zur Erfüllung benötigen.
Präsentationsausgaben
-
Flurstücks- und Eigentümernachweis
![]() |
Formate
Nutzungsartenkatalog und Gebäudefunktionen(PDF, 77 kB) Verzeichnis der Gemeinden und Gemarkungen in Sachsen(PDF, 229 kB) |
-
Flurstücks- und Eigentümernachweis mit Bodenschätzung
![]() |
Die Bodenschätzung beinhaltet die Abschätzung der Ertragsfähigkeit landwirtschaftlich nutzbarer Flächen. Die Bodenschätzung erfolgt seit 1934 auf der Grundlage des Gesetzes zur Schätzung des landwirtschaftlichen Kulturbodens (BodSchätzG). Bodenschätzung erfasst die Eigenschaften von Böden. Die Erfassung erfolgt nach gesetzlich vorgeschriebenen Regeln im Gelände und zielt auf eine Schätzung in Bodenklassen und Bodenzahlen ab. Die Ergebnisse der Schätzung werden analog in Feldschätzungsbüchern und Feldschätzungskarten dokumentiert. Beispiel: SL4LöD 48/50 Die Ertragsmesszahl (EMZ) drückt die natürliche Ertragsfähigkeit einer bodengeschätzten Fläche aus. Sie ist das Produkt aus der in qm ausgedrückten Fläche und der durch 100 geteilten Wertzahl der Bodenschätzung. Beispiel: Flurstücksfläche 1 ha 20 ar 25 qm, Ackerzahl 50 Die Änderungen der Bodenschätzung werden vom Sachverständigen des Finanzamtes festgestellt und nach Eintritt der Bestandskraft in digitaler Form in das Liegenschaftskataster übernommen. Formate
|
Gebühren für Präsentationsausgaben aus dem Liegenschaftsbuch analog (Papier)* und Druckdatei (PDF)
Flurstücksnachweis (ohne und mit Bodenschätzungsergebnissen) |
11,90 EUR je Flurstück (Mindestgebühr 17,85 EUR) |
Flurstücks- und Eigentümernachweis (ohne und mit Bodenschätzungsergebnissen) |
11,90 EUR je Flurstück (Mindestgebühr 17,85 EUR) |
Bestandsnachweis eines Grundbuchblattes | 23,80 EUR je Bestand |
Grundstücksnachweis | 11,90 EUR je Grundstück (Mindestgebühr 17,85 EUR) |
Flurstücks- und Eigentümernachweis mit Angaben zu benachbarten Flurstücken für den Bauantrag | 23,80 EUR je Flurstück auf das sich der Antrag bezieht |
* zuzüglich Porto und Verpackung |
Replikationen
Eigentümerdaten aus den Bestandsdaten in digitaler Form
Der Bestandsdatenauszug mit den Eigentümerdaten des amtlichen Vermessungswesens enthält Informationen zu den im Liegenschaftskataster gespeicherten Bestandsdaten in objektstrukturierter Form mit den Eigentümerdaten.
Gebühren für Replikationen mit antragsbezogenem Bereitstellungsaufwand
Datenformat mit Eigentümerdaten*) |
Gebühr je Replikation mit antragsbezogenem Bereitstellungsaufwand |
NAS, SHAPE, CSV | 25,00 EUR (einfacher Bereitstellungsaufwand, einfache Konfektionierung)
bis 500,00 EUR (erhöhter Bereitstellungsaufwand, umfangreiche Konfektionierung) |
Postanschrift
Landratsamt Landkreis Leipzig
Vermessungsamt
SG 2 Datenbereitstellung und Datenerhebung
Stauffenbergstraße 4
04552 Borna
Kontakt
T 03433 241-1401
F 03437 984-7097
M vermessungsamt@lk-l.de
Zu beachtende Rechtsgrundlagen
Sächsisches Vermessungs- und Katastergesetz - SächsVermKatG
Sächsische Vermessungskostenverordnung - SächsVermKoVO
Durchführungsverordnung zum Sächsischen Vermessungs- und Katastergesetz - SächsVermKatGDVO
Der Landkreis Leipzig hat eine Fläche von 1.651 km², die im Liegenschaftskataster in 475 Gemarkungen geführt wird.
Albersdorf , Albrechtshain , Altdorf , Altenbach , Altengroitzsch , Altenhain , Alter Ottenhain , Altmörbitz , Altstadt Borna , Ammelshain , Apelt , Audigast , Auenhain , Auligk , Bach , Bad Lausick , Bahren , Ballendorf , Beiersdorf , Belgershain , Benndorf , Bennewitz , Bergisdorf , Bernbruch , Berndorf , Beucha (b. Bad Lausick) , Beucha (b. Brandis) , Blumroda , Bockwitz , Böhlen (b. Leipzig) , Böhlen (b. Grimma) , Böhlitz (b. Mutzschen) , Böhlitz (b. Thallwitz) , Borna , Borsdorf , Brandis , Braußwig , Breitingen , Breunsdorf , Bröhsen , Brösen , Bruchheim , Bubendorf , Buchheim , Burkartshain , Cämmerei , Canitz , Cannewitz , Carsdorf , Colditz , Collmen (b. Colditz) , Collmen (b. Thallwitz) , Cöllnitz , Commichau , Cospuden , Costewitz , Cröbern , Cunnersdorf , Dahlitzsch , Dechwitz , Deditz , Dehnitz , Denkwitz , Deuben , Deutzen , Dittmannsdorf , Döben , Dögnitz , Döhlen , Dölitzsch , Dolsenhain , Dorna , Dornreichenbach , Draschwitz , Dreiskau , Droßdorf , Droßkau , Dürrweitzschen , Ebersbach , Eicha , Elbisbach , Elstertrebnitz , Erdmannshain , Erlbach , Erlln , Eschefeld , Espenhain , Etzoldshain , Eula , Eulau , Eythra , Falkenhain , Flößberg , Förstgen , Frankenheim , Frauendorf (b. Grimma) , Frauendorf (b. Frohburg) , Frauwalde , Fremdiswalde , Frohburg , Fuchshain , Gärnitz , Gaschwitz , Gastewitz , Gatzen , Gaulis , Gautzsch , Geithain , Gerichshain , Geschwitz , Gestewitz , Glasten , Gnandorf , Gnandstein , Göhren , Göhrenz , Göltzschen , Golzern , Gornewitz , Görnitz , Göttwitz , Grechwitz , Greifenhain , Greitschütz , Grethen , Grimma , Groitzsch , Großbardau , Großbothen , Großbuch , Großdalzig , Großdeuben , Großhermsdorf , Großlehna Flur 1 , Großlehna Flur 2 , Großlehna Flur 3 , Großlehna Flur 4 , Großlehna Flur 5 , Großlehna Flur 6 , Großlehna Flur 7 , Großlehna Flur 8 , Großpösna , Großpötzschau , Großprießligk , Großstädteln , Großsteinberg , Großstolpen , Großstorkwitz , Großwischstauden , Großzössen , Großzschepa , Grottewitz , Grubnitz , Gruna , Güldengossa , Hagenest , Hain , Hainichen , Harth , Hartmannsdorf , Haubitz (b. Borna) , Haubitz (b. Grimma) , Hausdorf , Heinersdorf , Hemmendorf , Hermsdorf , Heuersdorf , Heyda , Höfgen , Hohburg , Hohendorf , Hohnbach , Hohnstädt , Hopfgarten , Imnitz , Jahnshain , Jeesewitz , Kaditzsch , Käferhain , Kahnsdorf , Kaltenborn , Keiselwitz , Kesselshain , Kieritzsch , Kitzen Flur 1 , Kitzen Flur 2 , Kitzen Flur 3 , Kitzen Flur 4 , Kitzen Flur 5 , Kitzen Flur 6 , Kitzen Flur 7 , Kitzen Flur 8 , Kitzen Flur 9 , Kitzen Flur 10 , Kitzen Flur 11 , Kitzscher , Kleinbardau , Kleinbothen , Kleindalzig , Kleinhermsdorf , Kleinpötzschau , Kleinprießligk , Kleinsteinberg , Kleinstolpen , Kleinstorkwitz , Kleinwischstauden , Kleinzössen , Kleinzschepa , Klinga , Kobschütz , Köhra , Kohren-Flur , Kohren-Stadt , Kolka , Kollau , Köllmichen , Koltzschen , Kömmlitz , Körlitz , Kössern , Kotzschbar , Kreudnitz , Kuckeland , Kühnitzsch , Kühren , Kulkwitz , Langenhain , Lastau , Lauterbach , Leipen , Leipnitz , Leisenau , Leulitz , Linda , Lindennaundorf , Lippendorf , Löbnitz-Bennewitz , Löbschütz (b. Grimma) , Löbschütz (b. Zwenkau) , Lobstädt , Lossa , Lübschütz , Lüptitz , Maaschwitz , Machern , Magdeborn , Maltitz , Mark Ottendorf , Mark Schönstädt , Mark Zöllsdorf , Markkleeberg , Markranstädt , Mausitz , Medewitzsch , Meltewitz , Merschwitz , Methewitz , Meusdorf , Meuselwitz , Michelwitz , Mölbis , Möseln , Motterwitz , Muckern , Müglenz , Mühlbach , Muschau , Mutzschen , Narsdorf , Nauberg , Nauenhain , Naundorf , Naunhof , Nehmitz , Neichen , Nemt , Nenkersdorf , Nepperwitz , Nerchau , Neuer Ottenhain , Neukieritzsch , Neukirchen , Neunitz , Niederfrankenhain , Niedergräfenhain , Niederpickenhain , Nischwitz , Nitzschka , Nöthnitz , Oberfrankenhain , Oberholz , Oberpickenhain , Obertitz , Oderwitz , Oellschütz , Oelschütz , Oelzschau , Oetzsch , Ossa , Ostrau , Otterwisch , Panitzsch , Papsdorf , Pauschwitz , Pausitz , Pautzsch , Pegau , Peres , Piegel , Plagwitz , Podelwitz , Pödelwitz , Pöhsig , Poischwitz , Polenz , Pomßen , Prießnitz , Priesteblich , Probstdeuben , Prödel , Prösitz , Püchau , Pulgar , Pürsten , Pyrna , Quesitz , Ragewitz , Ramsdorf , Räpitz Flur 1 , Räpitz Flur 2 , Räpitz Flur 3 , Räpitz Flur 4 , Räpitz Flur 5 , Räpitz Flur 6 , Räpitz Flur 7 , Räpitz Flur 8 , Räpitz Flur 9 , Räpitz Flur 10 , Raschütz , Rathendorf , Raupenhain , Regis (Stadt) , Regis (Flur) , Reichersdorf , Röcknitz , Roda , Roda , Rödgen , Rohrbach , Roitzsch , Rötha , Rothersdorf , Röthigen , Rüben , Rüdigsdorf , Rüssen , Rüssener Großaue , Saasdorf , Sachsendorf , Sahlis , Schaddel , Scheidens Flur 1 , Scheidens Flur 2 , Scheidens Flur 3 , Scheidens Flur 4 , Scheidens Flur 5 , Scheidens Flur 6 , Scheidens Flur 7 , Scheidens Flur 8 , Schkorlopp Flur 1 , Schkorlopp Flur 2 , Schkorlopp Flur 3 , Schkorlopp Flur 4 , Schkorlopp Flur 5 , Schkortitz , Schleenhain , Schmölen , Schmorditz , Schnaudertrebnitz , Schönau , Schönbach , Seebenisch , Seelingstädt , Seidewitz , Seifersdorf , Seifertshain , Serka , Sermuth , Skoplau , Staudnitz , Steinbach , Stockheim , Stöhna , Stöntzsch , Störmthal , Streitwald , Streuben , Syhra , Tanndorf , Tannewitz , Tautenhain , Tellschütz , Terpitz , Terpitzsch , Thallwitz , Thammenhain , Theusdorf , Thierbach , Thierbaum , Thräna , Threna , Thronitz Flur 1 , Thronitz Flur 2 , Thronitz Flur 3 , Thronitz Flur 4 , Thumirnicht , Thümmlitz , Thümmlitzwald , Trachenau , Trages , Trautzschen , Trebelshain , Treben , Trebishain , Trebsen , Trebsener Holz , Treppendorf , Voigtshain , Wachau , Wagelwitz , Walditz , Walzig , Watzschwitz , Wednig , Weideroda , Wenigossa , Wetteritz , Wickershain , Wiederau , Wildenhain , Witznitz , Wolfshain , Wolftitz , Würschwitz , Wurzen , Wüst-Eckartsberg Sahl. Ant. , Wüst-Eckartsberg Syhr. Ant. , Wüstenhain , Wüst-Kaisershain , Wüstungsstein , Wyhra , Zaschwitz , Zauschwitz , Zedtlitz , Zeititz , Zeschwitz , Zeunitz , Zitzschen Flur 1 , Zitzschen Flur 2 , Zitzschen Flur 3 , Zitzschen Flur 4 , Zöbigker , Zöhda , Zollwitz , Zöpen , Zschadraß , Zschagast , Zschetzsch , Zschirla , Zschoppach , Zschorna , Zugabe Rötha , Zweenfurth , Zwenkau , Zwochau
Mitarbeiter
Borna
- Michael Schmidtmann Geschäftsstelle / Service / Verkauf SG 2 Datenbereitstellung und DatenerhebungZimmer: 4 Leipziger Straße 67 04552 Borna Tel.:03433 241-1414 Fax:03437 984-7097 E-MailLocation
- Kay Fuhrmann Geschäftsstelle / Service / Verkauf SG 2 Datenbereitstellung und DatenerhebungZimmer: 4 Leipziger Straße 67 04552 Borna Tel.:03433 241-1412 Fax:03437 984-7097 E-MailLocation
- Sven Mrotzek Geschäftsstelle / Service / Verkauf SG 2 Datenbereitstellung und DatenerhebungZimmer: 4 Leipziger Straße 67 04552 Borna Tel.:03433 241-1411 Fax:03437 984-7097 E-MailLocation