Vorwort
Das Genehmigungsfreistellungsverfahren nach § 62 SächsBO wird für Vorhaben durchgeführt, die in einem Bebauungsplan errichtet werden sollen und keine Sonderbauten sind. In diesem Verfahren wird der Bauaufsichtsbehörde ein Vorhaben mit den dafür erforderlichen Unterlagen zur Kenntnis gegeben. Es erfolgt nur eine Vollständigkeits-prüfung.
Für die Einhaltung der öffentlich-rechtlichen Gesetze ist der bauvorlageberechtigte Architekt / Bauingenieur verantwortlich.
Postanschrift: | Landratsamt Landkreis Leipzig Bauaufsichtsamt Stauffenbergstraße 4 04552 Borna |
Ansprechpartner für die jeweilige Stadt / Gemeinde:
Jenny Butenhoff SB Registratur SG BauordnungZimmer: 226 Heinrich-Zille-Straße 5, Haus 4 04668 Grimma Tel.:+49 (3433) 241 1626 Fax:+49 (3433) 241 7113 E-MailLocation |
Elstertrebnitz, Groitzsch, Markkleeberg, Markranstädt, Neukieritzsch, |
Antje Schulz SB Registratur SG BauordnungZimmer: 229 Heinrich-Zille-Straße 5, Haus 4 04668 Grimma Tel.:+49 (3433) 241 1623 Fax:+49 (3433) 241 7113 E-MailLocation |
Bad Lausick, Belgershain, Bennewitz, Böhlen, Borsdorf, Brandis, Colditz, |
Dokumente
- Vorlage in der Genehmigungsfreistellung(DOCX, 32 kB)
- Baubeschreibung(DOCX, 38 kB)
- schriftlicher Teil des Lageplanes(DOCX, 34 kB)
- Erklärung des Tragswerksplaner zur Prüfpflicht des Vorhabens(DOCX, 31 kB)
- Baubeginnsanzeige(DOCX, 25 kB)
- Anzeige der Aufnahme der Nutzung(DOCX, 25 kB)
- Bauleitererklärung(DOCX, 16 kB)