Dokumente (s. ganz unten)
1. Ausfüllhinweise zu den Formularen
Wohngeldantrag
Wohngeldantrag für Bewohner in Heimen
Veränderungsmitteilung
Einwilligungserklärung
2. Allgemein zum Wohngeldantrag benötigte Unterlagen
Formular 1 – Angaben des Vermieters zum Wohnraum
Formular 2 – Wohnflächenberechnung
Formular 3 – Erklärung über Werbungskosten
Formular 4 – Ergänzende Vermögenserklärung
Formular 5 – Fragebogen für Studierende und Auszubildende
Formular 6 – Verpflichtungserklärung für Menschen aus nicht EU-Mitgliedsstaaten
Formular 7 - Selbstauskunft für Gewerbetreibende und Selbstständige
Formular 8 - Erklärung über Unterhaltsansprüche des Kindes gegenüber dem anderen Elternteil
Wohngeldrechner
Mit dem Online-Wohngeldrechner der Senatsverwaltung Berlin
https://ssl.stadtentwicklung.berlin.de/wohnen/wohngeld/diwoformular.shtml
können Sie auf der Basis Ihrer Angaben auch für Ihre Stadt bzw. Gemeinde den möglichen Wohngeldbetrag unverbindlich berechnen lassen. Hierzu nutzen Sie das "Abfrage-Formular" und geben im ersten Schritt unter A.1 das Bundesland "Sachsen" ein. Im zweiten Schritt wählen Sie unter A.2 die Gemeinde in der Sie wohnen aus.
Mitarbeiter
Borna
- Frank Stengel Sachgebietsleiter SG Wohngeld / BAföGZimmer: 123 Brauhausstraße 8, Haus 10 04552 Borna Tel.:+49 3433 241-2148 Fax:+49 3437 984-7081 E-MailLocation
- Kerstin Hase Wohngeld: Buchstaben K SG Wohngeld / BAföGZimmer: 152 Brauhausstraße 8, Haus 10 04552 Borna Tel.:+49 3433 241-2172 Fax:+49 3437 984-7081 E-MailLocation
- Carmen Hiller Wohngeld: Buchstaben D, R, Z SG Wohngeld / BAföGZimmer: 145 Brauhausstraße 8, Haus 10 04552 Borna Tel.:+49 3433 241-2119 Fax:+49 3437 984-7081 E-MailLocation
- Claudia Häckert Wohngeld: Buchstaben A, Sch, Sp, X, Y SG Wohngeld / BAföGZimmer: 151 Brauhausstraße 8, Haus 10 04552 Borna Tel.:+49 3433 241 - 2122 Fax:+49 3437 984-7081 E-MailLocation
- Carmen Knittel Wohngeld: Buchstaben H, O, V SG Wohngeld / BAföGZimmer: 117 Brauhausstraße 8, Haus 10 04552 Borna Tel.:+49 3433 241-2190 Fax:+49 3437 984-7081 E-MailLocation
- Ute Krelke Wohngeld: Buchstaben C, E, M SG Wohngeld / BAföGZimmer: 149 Brauhausstraße 8, Haus 10 04552 Borna Tel.:+49 3433 241-2173 Fax:+49 3437 984-7081 E-MailLocation
- Lena Schäfer SG Wohngeld / BAföGZimmer: 149 Brauhausstraße 8, Haus 10 04552 Borna Tel.:03433 - 241 2191 Fax:+49 3437 984-7081 E-MailLocation
- Steffi Schmelter Wohngeld: Buchstaben B, I, J SG Wohngeld / BAföGZimmer: 151 Brauhausstraße 8, Haus 10 04552 Borna Tel.:+49 3433 241-2123 Fax:+49 3437 984-7081 E-MailLocation
- Juliane Kipping Wohngeld: Buchstaben G, T SG Wohngeld / BAföGZimmer: 148 Brauhausstraße 8, Haus 10 04552 Borna Tel.:+49 3433 241-2129 Fax:+49 3437 984-7081 E-MailLocation
- Anja Hohler Wohngeld: Buchstaben L, S, St (ohne Sch und Sp) SG Wohngeld / BAföGZimmer: 147 Brauhausstraße 8, Haus 10 04552 Borna Tel.:+49 3433 241-2160 Fax:+49 3437 984-7081 E-MailLocation
- Melanie Gruner Wohngeld: Buchstaben F, O, W SG Wohngeld / BAföGZimmer: 152 Brauhausstraße 8, Haus 10 04552 Borna Tel.:+49 3433 241-2159 Fax:+49 3437 984-7081 E-MailLocation
- Arlett Gärtitz Wohngeld Buchstaben N, P, U SG Wohngeld / BAföGZimmer: 149 Brauhausstraße 8, Haus 10 04552 Borna Tel.:+49 3433 241-2183 Fax:+49 3437 984-7081 E-MailLocation
Dokumente
- 1. AUSFÜLLHINWEISE zu den Formularen(PDF, 275 kB)
- Wohngeldantrag für Miet- und Lastenzuschuss(PDF, 4,0 MB)
- Wohngeldantrag für Bewohner in Heimen(PDF, 604 kB)
- Mitteilung über Veränderung zum Wohngeldantrag(PDF, 33 kB)
- Einwilligungserklärung(PDF, 416 kB)
- 2. ALLGEMEIN ZUM WOHNGELDANTRAG benötigte Unterlagen(PDF, 383 kB)
- Formular 1 Angaben des Vermieters zum Wohnraum(PDF, 410 kB)
- Formular 2 Wohnflächenberechnung(PDF, 3,3 MB)
- Formular 3 Erklärung über Werbungskosten(PDF, 2,9 MB)
- Formular 4 Ergänzende Vermögenserklärung(PDF, 195 kB)
- Formular 5 Fragebogen Studenten Azubi(PDF, 26 kB)
- Formular 6 Verpflichtungserklärung für Menschen aus nicht EU-Mitgliedstaaten(PDF, 15 kB)
- Formular 7 Selbstauskunft für Gewerbetreibende und Selbstständige(PDF, 699 kB)
- Formular 8 Erklärung über Unterhaltsansprüche des Kindes gegenüber dem anderen Elternteil(PDF, 389 kB)