Netzwerk für Kinderschutz und frühe Hilfen

Netzwerk für Kinderschutz und frühe Hilfen

Das Netzwerk für Kinderschutz und Frühe Hilfen im Landkreis Leipzig ist ein Kooperationsverbund von Menschen unterschiedlicher Berufsgruppen, die mit Kindern, Jugendlichen und Schwangeren arbeiten. Die Koordinierungsstelle ist das Bindeglied zwischen den Akteurinnen und Akteuren, organisiert Weiterbildungen oder Netzwerkfachtage, stellt Informationsmaterialien für Fachkräfte und Familien zur Verfügung.

Wer kann sich an die Koordinierungsstelle wenden?

  • Kinder, Jugendliche und Familien (Eltern und/ oder sorgeberechtigte Personen)
  • Fachkräfte unterschiedlicher Berufsgruppen
  • Kommunen und Vertreter*innen der freien Träger der Jugendhilfe
  • Bürger

Welche Aufgaben hat die Koordinierungsstelle?

  • Bündelung, Aktualisierung und Weiterleitung von Informationen zum Kinderschutz
  • Organisation und Durchführung von Aus- und Weiterbildungen zu kinderschutzrelevanten Themen für unterschiedliche Berufsgruppen
  • Erarbeitung von Materialien zum Kinderschutz für Familien und Fachkräfte verschiedener Berufsgruppen
  • Fachliche Begleitung von Projekten und Unterstützungsangeboten für Familien

Kontakt

Wenn Sie Ideen oder Anregungen zur Umsetzung bei Ihnen vor Ort oder Interesse an einer Zusammenarbeit haben, bzw. weitere Informationen suchen, wenden Sie sich gerne an Frau Lungwitz oder Frau Grunewald.

Frau Grunewald

Koordinatorin Netzwerk für Kinderschutz und Frühe Hilfen

Jugendamt

Karl-Marx-Straße 22
04668 Grimma
Haus: 2

Zimmer: 2.417
03433 241 236903437 984 7123
Frau Lungwitz

Koordinatorin Netzwerk für Kinderschutz und Frühe Hilfen

Jugendamt

Karl-Marx-Straße 22
04668 Grimma
Haus: 2

Zimmer: 2.417
03433 241 235203437 984 7123

Das Projekt wird durch das SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND GESELLSCHAFTLICHEN ZUSAMMENHALT gefördert.

Logo