Allgemeine Informationen

Aktivierungsmaßnahmen bei einem Arbeitgeber dienen zur Eignungsfeststellung von Bewerbern vor Aufnahme eines sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnisses.

Die Vorteile:

  • Sie lernen einen Betrieb unverbindlich kennen.
  • Sie erhalten einen Eindruck vom Aufgabengebiet, das Sie sich wünschen.
  • Der Betrieb lernt Sie und Ihre Stärken kennen.
  • Im optimalen Fall erkennt der Betrieb Ihr berufliches Potenzial und bietet Ihnen im Anschluss eine Stelle an.

Eine MAG dauert in der Regel wenige Tage. Maximal sind 6 Wochen, in manchen Fällen bis zu 12 Wochen möglich.

Voraussetzungen

Damit wir die Kosten Ihrer MAG übernehmen können, muss einer der folgenden Punkte auf Sie zutreffen:

Sie

  • sind arbeitslos,
  • sind von Arbeitslosigkeit bedroht und haben sich darum bei uns arbeitsuchend gemeldet oder
  • erhalten Bürgergeld.

Es gibt keinen rechtlichen Anspruch auf eine MAG.

Verfahrensablauf

Vereinbaren Sie zunächst ein Beratungsgespräch im Kommunalen Jobcenter.

Zuständigkeiten

Der Arbeitssuchende spricht mit dem potenziellen Arbeitgeber die Möglichkeiten ab und informiert danach seinen zuständigen Fallmanager. Dieser prüft den Sachverhalt und händigt dem Kunden die notwendigen Unterlagen aus.

Ansprechpartner

Frau Böhme

Arbeitgeberservice

FB Arbeitsintegration

Frau Wisgalla

Arbeitgeberservice

FB Arbeitsintegration

Rechtsgrundlage

§ 45 SGB III