Allgemeine Informationen

     

    Voraussetzungen

    Vor der Erteilung des Jagdscheines ist das erfolgreiche Ablegen einer Jägerprüfung erforderlich.
    Die Prüfung besteht aus einer Schießprüfung, einer schriftlichen Prüfung und dem mündlich-praktischen Prüfungsteil.

    Der Prüfungsteilnehmer muss ausreichende Kenntnisse nachweisen zu:

    Jagdkunde
    Tierarten u. ihre Biologie, Wildökologie, Jagdbetrieb einschließlich Jagdhundewesen, Wildschadensverhütung, Land-u. Waldbau, Naturschutz, Biotoppflege
    Waffenkunde
    Waffenrecht, Waffentechnik, Führung von Jagdwaffen einschließlich Faustfeuerwaffen
    Verbraucherschutz
    Wildbrethygiene, Wildkrankheiten u. Wildverwertung im Hinblick auf die Nutzung des erlegten Wildes als Lebensmittel
    Recht
    Jagd-, Naturschutz-u. Landschaftspflegerecht sowie Tierschutzrecht

    Zur Erlangung dieser Kenntnisse ist ein entsprechender Ausbildungslehrgang zu absolvieren.

    ACHTUNG: Eine Falknerprüfung wird in unserem Landkreis nicht abgenommen.

    Verfahrensablauf

     

    Durchführung der Jägerprüfung

    Der Antrag auf Zulassung zur Jägerprüfung ist spätestens 6 Wochen vor dem Termin des schriftlichen Teils der Jägerprüfung schriftlich per Post einzureichen.

    Sonstiges

    Mehr zu diesem Thema finden Sie unter:

    • Sächsisches Wildmonitoring (Staatsbetrieb Sachsenforst)
    • Wild und Jagd (Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft)
    • Jagd im Freistaat Sachsen (Landesjagdverband Sachsen e.V.)

     

    Zuständigkeiten

    Besucher- u. Postadresse:

    Untere Jagdbehörde
    Stauffenbergstraße 4
    Haus 6, Zimmer 6.1.11
    04552 Borna

    Sprechzeiten Grimma (Haus 4, Heinrich-Zille-Straße 5, Zimmer 126):
    jeder 1. Dienstag      im Monat: 08:30-12:00 Uhr und 13:30-18:00 Uhr (dafür entfällt der Sprechtag in Borna)
    jeder 3. Donnerstag im Monat: 08:30-12:00 Uhr und 13:30-16:00 Uhr (dafür entfällt der Sprechtag in Borna)

    zusätzlicher Sprechtag Grimma (Haus 4, Heinrich-Zille-Straße 5, Zimmer 126) für 01-03/2025:
    jeder 3. Dienstag im Monat: 08:30-12:00 Uhr und 13:30-18:00 Uhr (dafür entfällt der Sprechtag in Borna)

    Eine vorherige Terminvereinbarung wird empfohlen. 

    Kosten

    • Zulassung Jägerprüfung 20,00 €
    • Jägerprüfung 450,00 €

    Die Gebühr zur Zulassung der Jägerprüfung wird gemäß der Nr. 56 Tarifstelle 15 des 10. Sächsischen Kostenverzeichnisses (10. SächsKVZ) und die Gebühr zur Jägerprüfung gemäß der Nr. 56 Tarifstelle 16 des 10. Sächsischen Kostenverzeichnisses (10. SächsKVZ) erhoben.

    Bei der Wiederholung von Prüfungsteilen können Gebühren bis zu 100 % der vorgenannten Gebühr erhoben werden.

     

    Ansprechpartner

    Herr Klewe

    Jagd

    SG Allgemeine Ordnungsaufgaben

    Frau Weber

    Jagd

    SG Allgemeine Ordnungsaufgaben

    Frau Wolf

    Jagd

    SG Allgemeine Ordnungsaufgaben

    Benötigte Unterlagen

    erforderlich

    • Personalausweis oder aktuelle Meldebestätigung
    • Führungszeugnis zur Vorlage in Behörde § 30 Abs. 5 BZRG (nicht älter als 6 Monate bei Anmeldeschluss)
    • Nachweis über die Absolvierung einer jagdlichen Ausbildung von mindestens 120 Stunden
    • schriftliche Einverständniserklärung der gesetzlichen Vertreter bei Minderjährigen

    Rechtsgrundlage

    • § 15 und § 16 Bundesjagdgesetz (BJagdG)
    • § 16 Sächsisches Jagdgesetz (SächsJagdG)
    • § 13 ff Sächsische Jagdverordnung (SächsJagdVO)