Allgemeine Informationen
Sie können Ihr Fahrzeug im Internet zulassen, umschreiben und abmelden. Mit der Internetbasierten Fahrzeugzulassung, kurz i-Kfz, ermöglichen die teilnehmenden Zulassungsstellen:
- die Neuzulassung (Kfz-Zulassung)
- die Umschreibung
- die Außerbetriebsetzung (geht online ohne Anmeldung)
- die Wiederzulassung
- die Adressänderung
- das Reservieren von Wunschkennzeichen
Welche Zulassungsvorgänge sind online nicht möglich?
• Antrag und Änderungen zu roten Oldtimer-Zulassungen
• Antrag und Änderungen zur Roten Dauerkennzeichen (z.B. für Autohändler)
• Antrag und Änderungen zu Saisonkennzeichen
Zur Online-Zulassung benötigen Sie einen neuen Personalausweis mit aktivierter eID-Onlinefunktion und PIN sowie neuere Fahrzeugpapiere, die über verdeckte Sicherheitscodes verfügen.
Sie können sich auch mit Ihrem Elster-Zertifikat anmelden, sofern Sie Ihre Einkommenssteuererklärung elektronisch einreichen.
Weiterführende Informationen
- Wichtige Hinweise Ihrer Zulassungsstelle
- Internetbasierte Fahrzeugzulassung (i-Kfz) - Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Voraussetzungen
- neuer Personalausweis, eID-Karte oder elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) mit aktivierter Online-Ausweisfunktion und PIN
- mobiles Endgerät mit Ausweis-App 2.0 oder Kartenlesegerät
- Kreditkarte für die Bezahlung
Verfahrensablauf
Halten Sie die Unterlagen und nötigen Geräte / Apps bereit.
- Folgen Sie dem Link unter –> "Onlineantrag und Formulare", ein Antragsassistent begleitet Sie Schritt für Schritt durch das Online-Verfahren.
- Mit der Bezahlung (nur Kreditkarte) schließen Sie den Vorgang ab, und die Antragsdaten werden der Zulassungsbehörde zur Prüfung übermittelt.
Zulassungsbescheid und -bescheinigungen sowie die Klebesiegel für die Kfz-Kennzeichen werden Ihnen zugesandt. Im Falle der Um- oder Abmeldung rufen Sie die Bestätigung online ab.
Zuständigkeiten
Bei Fragen betreffend Online-Service stehen wir Ihnen gern telefonisch unter 03433 241-2002 oder 03437 984-2016 bzw. per E-Mail unter Zulassung@lk-l.de zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zur Kfz-Zulassung nutzen Sie bitte für Borna: 03433 241-2055 bzw. für Grimma: 03437 984-2056
Kosten
- Verfahrensgebühr gemäß Gebührenordnung (GebOSt)
- weitere Kosten, u. a. für Wunschkennzeichen, Klebesiegel, Versand
Bezahlung ist nur mit Kreditkarte möglich
- Verfahrensgebühr gemäß Gebührenordnung (GebOSt)
- weitere Kosten, u. a. für Wunschkennzeichen, Klebesiegel, Versand
Ansprechpartner
EDV-Systembetreuer im SVA
Straßenverkehrsamt
Sachgebietsleiterin
SG Kfz-Zulassung
Formulare & Online-Dienste
Online-Dienste
- Internetbasierte Abmeldung (ohne Registrierung)
- Ausweis App des Bundes
Wird für i-Kfz benötigt - Internetbasierte Zulassung (mit Registrierung)
bitte Öffnen Sie zuerst die Ausweis-App des Bundes - Wunschkennzeichenreservierung online
- Online-Terminbuchung
Benötigte Unterlagen
Informationen
- gültige elektronische Versicherungsbestätigungsnummer (eVB-Nummer)
- Fahrzeug-Identnummer
- Zulassungsbescheinigung Teil I (ZB I) inkl. Sicherheitscode
- gegebenenfalls neue Zulassungsbescheinigung Teil II (ZB II) inkl. Sicherheitscode
- amtliches Kennzeichen mit Stempelplaketten inkl. Sicherheitscode