Wirtschaftsförderung
Wir unterstützen Sie bei Ihren wirtschaftlichen Aktivitäten und Fragen rund um den Landkreis Leipzig als unternehmerfreundlichen und starken Wirtschaftsstandort. Egal ob ansässige oder ansiedlungsinteressierte Unternehmen, Selbstständige, Gründungsinteressierte und Start-ups oder Arbeitssuchende – wir bieten eine umfangreiche und kompetente Beratung für Ihre Standortsuche, Investitionsvorhaben und Planung.
Aktuelles
Der Landkreis Leipzig als Wirtschaftsstandort
- 11.205 Unternehmen
- 79.133 Beschäftigte
- 258.000 Einwohner*innen
- 1.651 km2 Fläche
Dieses Video wird auf der Plattform Youtube gehosted und erfordert Ihre Zustimmung zu unseren Datenschutzbedingungen.
Weitere Informationen
Kreisentwicklungskonzept
integriertes, flexibles Strategie- und Handlungskonzept
Innovationsregion
wirtschaftlich dynamische und gründungsaktive Region
Häufige Fragen
Neben hervorragenden Standortbedingungen im Landkreis Leipzig erwarten Sie zahlreiche frei verfügbare Gewerbe- und Industrieflächen unterschiedlicher Größe für Unternehmenserweiterungen wie auch Neuansiedlungen.
Ob Unternehmenserweiterung, Neuansiedlung/ Existenzgründung oder Investitionen in einen neuen Maschinenpark – wir helfen Ihnen dabei, das richtige Finanzierungs- und Förderprogramm für Ihre Investition und Ihr Vorhaben zu finden und stehen Ihnen stets beratend zur Seite.
Vorhabenkonferenz
Die Vorhabenkonferenz ist eine Zusammenkunft diverser Fachämter zum Austausch sowie Festlegung des weiteren Vorgehens hinsichtlich bestehender Projektideen/konkreter Vorhaben (für Bestandsunternehmen sowie Neuansiedlungen).
Dabei stellen Sie bzw./und Ihr Planer vor Antragstellung Ihr Vorhaben Vertretern genehmigungsrelevanter Ämter vor und erhalten Hinweise zur Durchführbarkeit am in Frage kommenden Standort.
Lotsendienst
Bezüglich Ihres Anliegens sind Sie auf der Suche nach dem zuständigen Fachamt oder der verantwortlichen Institution?
Wenden Sie sich gerne an uns! Wir unterstützen Sie bei der Suche nach dem richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen.