Schwangerschafts- und Konfliktberatung

Schwangerschafts- und Konfliktberatung

Wir beraten Sie zu allen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt, Familienplanung und Sexualität sowie bei damit in Zusammenhang stehenden Konflikten und Problemen.

Alle Beratungsleistungen sind kostenfrei und vertraulich, auf Wunsch auch anonym.

Beratungsleistungen im Überblick

Allgemeine soziale Beratung

  • Informationen zu gesetzlichen Ansprüchen und finanziellen Leistungen während der Schwangerschaft und nach der Geburt
  • Unterstützung im Beantragen finanzieller Leistungen und sozialer Hilfen
  • Vermittlung von frühen und weiterführenden Hilfen

Schwangerschaftskonfliktberatung

  • Pflichtberatung nach § 219 Abs. 2 StGB, wenn ein Schwangerschaftsabbruch erwogen wird
  • Aushändigung eines Beratungsscheins als anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle
  • wertneutrale Beratung bei ungeplanter bzw. ungewollter Schwangerschaft
  • bei Bedarf weiterführende Beratung vor und nach einem Schwangerschaftsabbruch
  • Beratung zur Vertraulichen Geburt, wenn dies gewünscht

Beratung zu Stiftungsgeldern (Baby-Erstausstattung)

  • Informationen zu den Rahmenbedingungen der Stiftung „Hilfe für Familien, Mutter und Kind“ des Freistaates Sachsen
  • Unterstützung von Schwangeren in Not bei der Beantragung von Stiftungsgeldern zur Finanzierung der Baby-Erstausstattung
  • Unterstützung von Familien in Not bei der Beantragung von Stiftungsgeldern zur Abwendung der persönlichen Notsituation
  • Informationen zu weiteren zweckgebundenen Stiftungen und Unterstützung in der Erstellung eines Hilfegesuches

Psychosoziale und psychologische Einzel- oder Paarberatung

  • bei persönlichen, partnerschaftlichen oder familiären Konflikten oder Krisen, die in der Schwangerschaft oder (bis drei Jahre) nach Geburt aufgetreten sind oder sich in dieser Zeit deutlich verstärkt haben
  • bei Anpassungsschwierigkeiten an die durch die Schwangerschaft oder Geburt veränderte Lebenssituation
  • bei anhaltenden Überforderungs- bzw. Erschöpfungsgefühlen und/ oder Versagensängsten in der Schwangerschaft oder nach Geburt
  • bei anhaltendem „Babyblues“
  • bei starker Unsicherheit oder ablehnenden Gefühlen gegenüber dem Neugeborenen

Psychosoziale Beratung bei Pränataldiagnostik

  • Beratung zu Möglichkeiten und Unterschieden vorgeburtlicher Vorsorgeuntersuchungen
  • Beratung und Begleitung bei auffälligem Untersuchungsbefund
  • Beratung und Begleitung vor und nach einem Schwangerschaftsabbruch mit medizinischer Indikation

Beratung zu Familienplanung, Verhütung und Sexualität

Beratung von Einzelpersonen und Paaren zu Fragen oder Konflikten im Hinblick auf ihre

  • Sexualität, Partnerschaft und Verhütung,
  • Familienplanung und Kinderwunsch,
  • sexuelle Orientierung und Identität,
  • Pubertät und psychosexuelle Entwicklung.

 

 

Präventions- und Gruppenangebote

Für Schulen und Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe bieten wir sexualpädagogische Präventionsveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen an, z.B.:

  • Pubertät und Erwachsenwerden
  • sexuelle Orientierung und Identitätsfindung
  • Schwangerschaft und Geburt
  • Verhütungsmethoden und sexuell übertragbare Krankheiten
  • Schwangerschaftskonflikt- und -abbruch
  • Körper- und Gefühlswahrnehmung, Grenzen setzen
  • Sexualtität und Medien, Sprache und Kultur
  • sexualisierte Gewalt

Die Präventionsangebote können individuell angepasst und bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden. Für Kleingruppen besteht die Möglichkeit der Durchführung in der Beratungsstelle.

Öffnungszeiten

Montag/ Mittwoch/ Donnerstag/ Freitag 08:30 – 13:00 Uhr
Dienstag 08:30 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr

Wir bitten Sie um telefonische Terminvereinbarung.

Kontakt

Frau Kahre

Schwangerschafts- und Konfliktberatung

SG Amtsärztlicher Beratungsdienst

Bahnhofstraße 5, Gebäude 42
04668 Grimma
Zimmer: 417
03433 241 241503437 984 7039
Logo