Publikationen

Broschüren

"Älter werden im Landkreis Leipzig"

Jeder Mensch wünscht sich, bis ins hohe Alter fit zu sein um sein Leben selbstbestimmt zu gestalten.

Deshalb möchte Ihnen das Sozialamt des Landkreises Leipzig gemeinsam mit dem Kreisseniorenbeirat des Landkreises Leipzig diese Broschüre zur Verfügung stellen, welche Ihnen und Ihren Angehörigen die Suche nach Hilfsmöglichkeiten und Ansprechpartnern erleichtert und mit der Sie für alle Fälle gut gerüstet sind.

Neben wichtigen Kontaktadressen wurden hilfreiche Tipps und Hinweise für Sie in dieser Broschüre zusammengestellt, um Ihnen den Alltag zu erleichtern und das große Angebot an Hilfsmöglichkeiten transparent zu machen.

Notfallbroschüre Landkreis Leipzig

Unfälle und Erkrankungen kommen meist unerwartet und können jeden treffen – auch junge Menschen. Mit der Notfallbroschüre möchte das Kreissozialamt über die wichtigsten Maßnahmen der Vorsorge informieren.

Der Inhalt dieser Broschüre ist breit gefächert, mit Vorlagen von den wichtigsten Kontaktdaten über medizinische Daten bis hin zu einer Übersicht Ihrer Versicherungen und Verträge. Weiterhin sind eine Vorsorgevollmacht sowie eine Patientenverfügung enthalten, die Sie nach Ihrem Willen ausfüllen können. Zusätzlich erhalten Sie einen heraustrennbaren Notfallausweis, den Sie immer bei sich führen können.

"Wohnen ohne Barrieren im Landkreis Leipzig"

Das Thema Wohnen ist für ein gesichertes Leben im Alter entscheidend.

Mit dieser neuen Broschüre informiert das Kreissozialamt über verschiedene Möglichkeiten der Wohnungsanpassung. Sie soll Ihnen und Ihren Angehörigen die Suche nach geeigneten Maßnahmen für Ihre Wohnraumanpassung und Ansprechpartnern erleichtern, sodass Sie für alle Fälle gut gerüstet sind.

Sozialbericht und Aktionsplan

Sozialbericht

Gut leben im Landkreis Leipzig − das ist das Ziel der Landkreisverwaltung. Mit dem Sozialbericht 2017 wurde der Grundstein für die Berichterstattung und Veröffentlichung der Versorgungssituation im Licht aktueller sozialrechtlicher Neuregelungen gelegt. Ein weiteres Ziel der Sozialberichterstattung ist die Beobachtung und Dokumentation lokaler sozialer Prozesse, um sozialpolitische Diskurse mit einer Datengrundlage zu unterstützen.

 

Aktionsplan

Die UN-Behindertenrechtskonvention bekräftigt, dass jeder Mensch Anspruch auf alle Rechte und Freiheiten der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte hat. Diese Rechte sollen ohne Diskriminierung auch für Menschen mit Behinderungen gelten. Daher wurde ein kommunaler Aktionsplan für den Landkreis Leipzig erstellt, um optimale Bedingungen für die schrittweise Entwicklung des Inklusionsprozesses zu schaffen.
Ergänzend zum Aktonsplan finden Sie hier eine kurze Übersicht.

Logo