Allgemeine Informationen
Im Jugendamt können Vaterschaftsanerkennungen und Erklärungen zur elterlichen Sorge beurkundet werden. Ebenso die Erklärung zu Unterhaltsverpflichtung (= Unterhaltstitel).
Vaterschaftsanerkennungen beurkunden
Für die Beurkundung Vaterschaftsanerkennung und/oder Erklärung gemeinsames Sorgerecht werden folgende Unterlagen benötigt:
- Gültiges Ausweisdokument (ersatzweise Reisepass oder Führerschein)
- Geburtsurkunden von Mutter, Vater und vom Kind (sofern es schon geboren ist)
Für die Beurkundung Unterhaltsverpflichtung werden folgende Unterlagen benötigt:
- Gültiges Ausweisdokument (ersatzweise Reisepass oder Führerschein)
- Unterhaltsberechnung/Aufforderung zur Beurkundung
Unterhalt
Anspruch auf Beratung und Unterstützung haben:
bei minderjährigen Kindern:
der sorgeberechtigte Elternteil, bei dem das/die Kind(er) lebt(en)
bei volljährigen Kindern:
das volljährige Kind bis zum vollendeten 21. Lebensjahr, wenn es sich in Schul - oder Berufsausbildung befindet bzw. ein Studium absolviert
Die persönliche Vorsprache ist erforderlich.
Wir bitten unbedingt um vorherige Terminvereinbarung!
Ihr zuständiger Mitarbeiter teilt Ihnen dann mit, welche Unterlagen im Rahmen der Antragstellung benötigt werden.
Ansprechpartner
SB Unterhalt/Beurkundung/ Beistandschaften (Buchstaben Ba - Bq)
SG Unterhaltsangelegenheiten
SB Unterhalt/Beurkundung/ Beistandschaften (Buchstaben A, C, D, Schf - Schl)
SG Unterhaltsangelegenheiten
SB Unterhalt, Beurkundung, Beistandschaften (Buchstaben Brö - Bz, E, F, Pa - Pei)
SG Unterhaltsangelegenheiten
SB Unterhalt, Beurkundung, Beistandschaften (Buchstaben Schm - So)
SG Unterhaltsangelegenheiten
SB Unterhalt, Beurkundung, Beistandschaften (Buchstaben Ka - Kraz, Q, Scha, Schä - Sche)
SG Unterhaltsangelegenheiten
SB Unterhalt, Beurkundung, Beistandschaften (Buchstaben Me - Mz, N, Pej - Poz)
SG Unterhaltsangelegenheiten
SB Unterhalt, Beurkundung, Beistandschaften (Buchstaben V, W, X, Y)
SG Unterhaltsangelegenheiten
SB Unterhalt, Beurkundung, Beistandschaften (Buchstaben Pp - Pz, Sp - Sz, T, U)
SG Unterhaltsangelegenheiten
SB Unterhalt, Beurkundung, Beistandschaften (Buchstabe R)
SG Unterhaltsangelegenheiten
SB Unterhalt, Beurkundung, Beistandschaften (Buchstaben G, Ho-Hz, I, J, Krb-Krü, O, Z)
SG Unterhaltsangelegenheiten
SB Unterhalt/Beurkundung/ Beistandschaften (Buchstaben Kub - Kz, L, Ma - Md)
SG Unterhaltsangelegenheiten
SB Unterhalt/Beurkundung/ Beistandschaften (Buchstaben Bri - Brn, H - Hn, Sa, Sä - Sb)
SG Unterhaltsangelegenheiten
Benötigte Unterlagen
Vaterschaft
- gültiger Personalausweis oder Reisepass (mit aktueller Meldebescheinigung)
- Mutterpass
- Geburtsurkunden der Eltern im Original
Hinweis: Sollte die Kindesmutter noch verheiratet und nicht vom Ehemann schwanger sein, kann die Vaterschaftsanerkennung nur beurkundet werden, wenn die Scheidung bei Gericht anhängig ist oder ein Vaterschaftsanfechtungsverfahren eingereicht wurde. Als Nachweis ist das Geschäftszeichen des Amtsgerichtes erforderlich.
Sorgerechtserklärung
- Geburtsurkunde des Kindes im Original
- Vaterschaftsanerkennung
- gültiger Personalausweis oder Reisepass (mit aktueller Meldebescheinigung)
Beurkundung Unterhalt
benötigte Unterlagen gültiger Personalausweis oder Reisepass (mit aktueller Meldebescheinigung)
- bisheriger Unterhaltstitel, wenn vorhanden
- Aufforderungsschreiben durch Rechtsanwalt/ Jugendamt
Das Jugendamt führt auch das Sorgeregister und erteilt daraus Auskünfte.
Weitere Informationen: Was erledige ich wo Sorgerecht - Auskunft beantragen