Allgemeine Informationen

Der Fahrerqualifizierungsnachweis (FQN) dient dem Nachweis Ihrer bestehenden Berufskraftfahrerqualifikation und löst ab dem 23.05.2021 die Eintragung der Schlüsselzahl „95“ im Führerschein ab. Wenn in Ihrem Führerschein bereits die Schlüsselzahl "95" eingetragen ist, behält die Schlüsselzahl jedoch ihre Gültigkeit bis zu ihrem Ablaufdatum.

Erst danach ist die Ausstellung des Fahrerqualifizierungsnachweises notwendig. Der FQN ist eine Karte, die dem Führerschein in Form und Größe ähnelt und von der Bundesdruckerei hergestellt wird.

Die Ausstellung, Erweiterung oder Verlängerung des Fahrerqualifizierungsnachweises erfolgt ausschließlich im Rahmen der Beantragung einer Ersterteilung, Erweiterung, Verlängerung oder Neuerteilung einer Fahrerlaubnis der Klasse C oder Klasse D.

Angehende und etablierte Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer, die im Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse C oder Klasse D sind, müssen ihre Berufskraftfahrerqualifikation nachweisen. Dafür sind in der Regel eine Grundqualifikation und im Anschluss alle 5 Jahre eine Weiterbildung notwendig. Die nachgewiesene Berufskraftfahrerqualifikation wird als FQN in Kartenform ausgestellt.

Hinweis: Um lange Wartezeiten zu vermeiden, sind Termine in der Kfz-Zulassung und in der Fahrerlaubnisbehörde nur nach vorheriger Online-Reservierung möglich. Buchen Sie hier Ihren Wunschtermin: Online-Terminbuchung

Verfahrensablauf

Den Antrag müssen Sie persönlich bei der Fahrerlaubnisbehörde stellen. Dafür müssen Sie vorab einen Termin vereinbaren. Eine Stellvertretung ist bei der Antragsstellung nicht möglich, weil Sie Ihre Unterschrift, die in den Fahrerqualifizierungsnachweis eingedruckt wird, auf der Vorlage für den neuen FQN leisten müssen.

 

Hinweis: Um lange Wartezeiten zu vermeiden, sind Termine in der Kfz-Zulassung und in der Fahrerlaubnisbehörde nur nach vorheriger Online-Reservierung möglich. Buchen Sie hier Ihren Wunschtermin: Online-Terminbuchung

Nach Überprüfung und Erfüllung aller Voraussetzungen, lässt die Fahrerlaubnisbehörde durch die Bundesdruckerei einen FQN herstellen. Der FQN kann im Expressverfahren in wenigen Tagen bei der Dienststelle abgeholt werden, bei der Sie den Antrag gestellt haben.

Auf Wunsch kann der FQN auch direkt nach Hause übersendet werden.

Kosten

Ausstellung eines Fahrerqualifizierungsnachweises: ab 35,00

Je nach Verwaltungsaufwand und Versandart. Sie können in bar oder per girocard (EC) zahlen.

 

Ansprechpartner

Herr Brauer

Sachgebietsleiter

SG Fahrerlaubniswesen

SG Fahrerlaubniswesen Dienststelle Borna Straßenverkehrsamt

SG Fahrerlaubniswesen

SG Fahrerlaubniswesen Außenstelle Grimma Straßenverkehrsamt

SG Fahrerlaubniswesen

Formulare & Online-Dienste

Online-Dienste

Benötigte Unterlagen

Allgemein

  • gültiger Personalausweis (alternativ: gültiger Reisepass mit Meldebescheinigung vom zuständigen Einwohnermeldeamt, nicht älter als 3 Monate)
  • biometrisches Lichtbild, nicht älter als 2 Jahre, (35 x 45 mm), die Passbildvorgaben sind einzusehen unter www.epass.de
  • Führerschein im Original
  • Nachweis über die (beschleunigte) Grundqualifikation, bzw. Weiterbildung, wenn noch nicht im Berufskraftfahrerqualifikationsregister (BQR) gespeichert
  • ggf. Nachweis über andere abgeschlossene spezielle Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen im Sinne der Berufskraftfahrerqualifikationsverordnung (die Ausbildung über die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland für Fahrzeugführer oder die Schulung über den Schutz von Tieren beim Transport), sofern diese angerechnet werden sollen.

Rechtsgrundlage

*) Um verständlich zu bleiben, beschränken wir uns auf die verallgemeinernden Personenbezeichnungen, sie beziehen sich immer auf jedes Geschlecht – d. Red.