Veranstaltungskalender
In unserem Veranstaltungskalender können Sie sich kulturelle Highlights aus den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen sowie aus der Stadt Leipzig auswählen. Klicken Sie auf Ihren Wunschtermin im Kalender. Die Veranstaltungen zu diesem Tag werden Ihnen unterhalb angezeigt.
Veranstaltungen
Wurzener Wichtelweihnacht - Weihnachtsmarkt vom 06.12. bis 15.12.2019
Weihnachtsmarkt Grimma
Die Weihnachtszeit in Grimma ist eine besondere, eine magische Zeit. Es funkelt an jeder Ecke und duftet wunderbar in der ganzen Stadt. Vom 29. November bis 15. Dezember 2019 öffnet der Weihnachtsmarkt täglich 11 bis 19 Uhr seine Pforten. Vor der historischen Kulisse des beeindruckenden Renaissancegiebels des Rathauses erstrahlen vierzig festlich geschmückte Stände. Das tägliche Bühnenprogramm, der Märchenwald, die Modelleisenbahnausstellung und „Oma Helgas Almhütte“ sorgen für fröhliche Gesichter bei großen und kleinen Gästen. Lassen Sie sich von den regionalen Spezialitäten verführen: Fruchtiger Obstlandglühwein, fangfrischer Fisch aus dem Horstsee, Kräppelchen nach Großmutters Rezept, herzhafte Schmand-Fladen aus dem Holzofen oder Muldentaler Christstollen. Der Grimmaer
Weihnachtsmarkt ist für jeden ein „Fest der Sinne“.
Wermsdorfer Gänsemarkt
Das vollständige Programm sowie Karten und Informationen erhalten Sie im Gänsemarkt.
Kontakt:
Gänsemarkt mit Hofküche
Tel.: 034364 8840
E-Mail: kontakt@eskildsen.de
Eine Stadt erzählt die Wende
Die Ausstellung präsentiert Fotografien und Texte von 1990 - 1996 von Cordia Schlegelmilch (Berlin)
Vernissage am 20.10.2019 um 11:00 Uhr mit szenischer Lesung.
Erlebnisführung: Aus einem verzagtem Arsch kommt kein fröhlicher Furz
ieles kann man über das Alltagsleben in der Vergangenheit erfahren. Ein Thema wird aber – wenn überhaupt – bestenfalls hinter vorgehaltener Hand besprochen: Gab es damals schon Toiletten? Wie sahen sie aus? Wie reinigte man den »Allerwertesten«? Was machte der Ritter in der Schlacht, wenn er mal musste?
Zur Erlebnisführung stehen Geschichte und Geschichten rund um das »Stille Örtchen« im Mittelpunkt.
Es führt Sie: Michael Kreskowsky. Wir bitte um Voranmeldung!
Preise:
Erwachsene 9,50 EUR | ermäßigt 7,00 EUR
Für Kinder ab 8 Jahren geeignet
Ausstellung: "Eine Stadt erzählt die Wende" vom 20.10. bis 15.12.2019
Fotografien und Texte 1990 - 1996 von Dr. Cordia Schlegelmilch -
Die Öffnungszeiten werden noch bekannt gegeben!