Nach knapp anderthalb Jahren ist die K7935 in Kohren-Sahlis und Rüdigsdorf seit Freitag wieder für den Verkehr frei gegeben. Rund 2,15 Mio. Euro, darunter etwa 920.000 Euro an Fördermitteln wurden in den grundhaften Ausbau der Straße investiert. Dabei hatten der Landkreis Leipzig (Straßenbau), der AZV Wyhratal (Kanalbau) sowie die Stadtverwaltung Frohburg (Straßennebenanlagen) die Maßnahme gemeinsam gestemmt.
Die Straße im Bereich der Ortslagen Kohren-Sahlis und Rüdigsdorf wurde auf 1.000 m auf eine Regelbreite von 6 m ausgebaut. Mangels tragfähigen Untergrundes musste zuvor teilweise der Boden stabilisiert werden. Durch den AZV Wyhratal sind neue Entwässerungsleitungen mit Hausanschlüssen verlegt worden. Die Stadtverwaltung Frohburg erneuerte die Straßenbeleuchtung sowie die Gehbahnen einschließlich Nebenanlagen. Zahlreiche Bäume wurden im Ersatz neu gepflanzt. Es wurde zudem ein Mönchbauwerk errichtet sowie der angrenzende Teich ertüchtigt.
Die Bauleistungen wurden durch die ARLT Bauunternehmen GmbH aus Frohburg ausgeführt. Die Planung und Bauüberwachung erfolgte durch die IHB GmbH Ingenieurdienstleistungen aus Leipzig.
Bilder (Download)
Diese Pressemitteilung wurde erstellt von Brigitte Laux.