Nach einjähriger Bauzeit konnte am 10.05. 2023 die Dorfstraße Elbisbach wieder für den Verkehr freigegeben werden. Der grundhafte Ausbau erfolgte von der Dorfmitte bis zum Ortsausgang in Richtung Hopfgarten in einer Länge von 660 m. 

Die Baumaßnahme im Wert von rund 2,6 Mio. Euro wurde gemeinsam mit dem AZV Espenhain und der Stadtverwaltung Frohburg gestemmt. Dieser Bauabschnitt wurde mit nur 50 % der zuwendungsfähigen Kosten der damaligen Kostenberechnung gefördert.

Der grundhafte Straßenausbau erfolgte in einer Regelbreite von 6 m. Mangels tragfähigen Baugrundes musste der Boden auf der gesamten Baulänge verbessert werden. Anschließend wurden die Asphalttrag- und Asphaltdeckschicht eingebracht. Wegen des natürlichen Gewässerverlaufs der Eula war eine kleine Engstelle im Straßenverlauf unumgänglich. Ebenfalls waren dabei ökologische Kriterien einzuhalten. Die Böschungsstabilisierung erfolgte in diesem Bereich mittels Winkelstützwänden.   

Die Kommunalen Wasserwerke Grimma Geithain verlegten in eigener Regie die Trinkwasserleitung mit den dazugehörigen Hausanschlüssen. Durch den Abwasserzweckverband Espenhain ist die Schmutzwasserleitung zzgl. der Hausanschlüsse in den Straßenkörper gelegt wurden.

Der Stadtverwaltung Frohburg oblag die Herstellung der Straßenbeleuchtung und des straßenbegleitenden Gehweges. Zudem wurden umfangreiche Arbeiten durch die jeweiligen Medienträger wie Mitnetz Strom sowie der Telekom getätigt.

Mit dem nun fertiggestellten zweiten Bauabschnitt ist die gesamte Kreisstraße in Elbisbach grundhaft ausgebaut wurden und weist eine Regelbreite von 6 m auf. Im ersten Bauabschnitt wurde die Strecke zwischen dem Ortseingang aus Richtung Frießnitz bis zur Ortsmitte im Mai 2018 fertiggestellt. Die Gesamtkosten betrugen damals rund 1,9 Mio. Euro. Beide Maßnahmen wurden über die Richtlinie- Kommunaler Straßen- und Brückenbau gefördert.

Bilder (Download)

Diese Pressemitteilung wurde erstellt von Brigitte Laux.