Im Rahmen des Hochwasserschutzkonzeptes der Stadt Markranstädt wurde der vorhandene Durchlass unter der K 7961 in der Bienitzstraße als eine Engstelle beim Abfluss von Oberflächenwasser bei Starkregen ausgemacht. Das vorhandene Rohrsystem kann nur einen Bruchteil des Bemessungshochwassers im Ortsteil Frankenheim abführen. Unter diesen Gesichtspunkten über eine gemeinschaftliche Baumaßnahme zwischen dem Landkreis und der Stadt Markranstädt geplant, einen neuen, leistungsfähigen Durchlass und einen entsprechenden neu dimensionierten Teichablauf herzustellen. Um die Bauarbeiten zügig durchzuführen, erfolgt die Realisierung in 3 Bauabschnitten, wobei die Abschnitte 1 und 3 unter halbseitiger Sperrung erfolgen und der 2. BA unter Vollsperrung.
Die Maßnahme beginnt am 11.07.2022 und wird voraussichtlich bis 22.09.2022 andauern. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Fußgängern ist es möglich, den Gehweg entlang der Baustelle weiter zu nutzen, doch wird dieser verschwenkt, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Zur Reduzierung der Baukosten und einer beschleunigten Bauzeit wird der Durchlass in Fertigteilen hergestellt. Der Auftrag in Höhe von insgesamt 450.649,28 EUR erfolgte nach öffentlicher Ausschreibung an die Straßen-und Tiefbau GmbH aus Eilenburg.
Den Zuwendungsbescheid für das Straßenausbauvorhaben an der K 7961 mit einer Förderung in Höhe von 209.149 Euro, dies entspricht 50 % der zuwendungsfähigen Kosten, erhielt der Landkreis Leipzig erhielt nach 2-jähriger Wartezeit im Oktober des letzten Jahres.
Diese Pressemitteilung wurde erstellt von Brigitte Laux.