Bis 21. September können Bürgerinnen und Bürger wieder für ihren regionalen Publikumsliebling der Sächsischen Mitmach-Fonds abstimmen. Im Online-Voting für die Publikumspreise stehen insgesamt 18 Projekte aus der Lausitz und aus Mitteldeutschland zur Auswahl.

Folgende  Proketideen aus dem Landkreis Leipzig wurden nominiert:

  • Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Klinga für das Klingmobil
  • Seehaus e.V. Neukieritzsch für einen öffentlichen Rast-, Info- und Spielplatz am Hainer See
  • Dorf der Jugend Grimma für einen Veranstaltungsraum
  • Kulturgut Linda e.V. für "Sowohlalsauch - Makerspace Kohrener Land"

Die beiden Preise sind jeweils mit bis zu 15 000 Euro dotiert - je nach Höhe der für die Umsetzung kalkulierten Kosten.

Im Wettbewerb der Sächsischen Mitmach-Fonds 2020 wurden 560 der insgesamt 1 970 eingereichten Projektideen in den verschiedenen Preisstufen und Kategorien durch Jurys prämiert. Jetzt haben die Bürger in den Braunkohleregionen die Chance, über einen zusätzlich ausgelobten Publikumspreis ihren regionalen Favoriten zu bestimmen. In der sächsischen Lausitz steht dabei eine Liste von zehn Projektideen zur Auswahl. Für das mitteldeutsche Revier können die Teilnehmer des Online-Votings einer von acht Ideen ihre Stimme geben. Das Projekt mit den jeweils meisten Stimmen je Revier wird als Gewinner des regionalen Publikumspreises der Sächsischen Mitmach-Fonds 2020 ausgezeichnet. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt auf der Preisverleihung der Sächsischen Mitmach-Fonds am 27. September 2020 in Dresden.

Publikumspreis der Sächsischen Mitmach-Fonds:
https://www.mitmachfonds-sachsen.de/publikumspreis2020

Diese Pressemitteilung wurde erstellt von Belinda Reg´n.