Die Lokale Aktionsgruppe Leipziger Muldenland e. V. startet gemeinsam mit dem Koordinierungskreis neue Aufrufe zur Einreichung von LEADER-Vorhaben. Zwischen dem 23. Juni und dem 16. Juli beziehungsweise 11. August 2025 sind Projektanträge zur Förderung im Rahmen der LEADER-Entwicklungsstrategie willkommen.

Im Fokus stehen Vorhaben aus unterschiedlichen Handlungsfeldern, die zur nachhaltigen Entwicklung der Region beitragen. Die aktuellen Förderaufrufe umfassen:

  • Förderaufruf 17/2025: Nicht investive Vorhaben zur methodischen Unterstützung der Umsetzung von Maßnahmen im LEADER-Aktionsplan (Antragsfrist: 16.07.2025)
  • Förderaufruf 18/2025: Investitionen in den Aufbau, die Weiterentwicklung und Qualifizierung touristischer Angebote und Infrastruktur (Handlungsfeld Tourismus & Naherholung - Maßnahme TN1; Antragsfrist: 16.07.2025)
  • Förderaufruf 19/2025: Investive Maßnahmen an bestehenden Gebäuden und die Schaffung alternativer Beherbergungsstätten zur Erweiterung der Übernachtungskapazitäten (Handlungsfeld Tourismus & Naherholung - Maßnahme TN3; Antragsfrist: 11.08.2025)
  • Förderaufruf 20/2025: Umnutzung und Wiedernutzung von Gebäuden für gewerbliche Zwecke (Handlungsfeld Wirtschaft & Arbeit - Maßnahme WA1; Antragsfrist: 11.08.2025)
  • Förderaufruf 21/2025: Ausstattung für gewerbliche Nutzung sowie die Förderung neuer Arbeitsformen durch stationäre, mobile, digitale und smarte Lösungen (Handlungsfeld Wirtschaft & Arbeit - Maßnahme WA3; Antragsfrist: 16.07.2025)


Interessierte Projektträger können weitere Informationen und die Förderunterlagen unter Leipziger Muldenland: Neue Förderaufrufe veröffentlicht abrufen oder sich direkt an das LEADER-Regionalmanagement unter der Telefonnummer 03437 707071 wenden. zudem werden regelmäßig Sprechstunden angeboten, um potenzielle Antragsteller persönlich zu beraten.

Kontakt:
LEADER-Regionalmanagement Leipziger Muldenland
Telefon: 03437 707071
www.leipzigermuldenland.de