Vereine, Verbände, Bildungsträger oder Kirchen im Landkreis Leipzig können für Einzelprojekte, die als Ziele Demokratieförderung oder Extremismusprävention haben, bis zum 24. April 2025 Zuschüsse beantragen. Möglich ist dies über die Lokale Partnerschaft für Demokratie, die wiederum durch den Initiativfonds des Bundesprogramms "Demokratie leben!" vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird. 

Das Antragsverfahren geht leichter von der Hand, wenn vorher eine Beratung mit der Servicestelle Fachberatung der Lokalen Partnerschaft in Anspruch genommen wird. Hier kann geklärt werden, ob das Projekt förderfähig ist und auf was es beim Antrag ankommt, um Nachbesserung zu vermeiden und wertvolle Zeit zu sparen. 

Kontakt:

Netzwerk für Demokratische Kultur Wurzen e.V.
Florian Kramer
E-Mail: florian.krahmer@ndk-wurzen.de. 

Der Förderleitfaden im Dokumentendownload gibt u. a. Aufschluss darüber, welche Ziele das Förderprogramm insgesamt verfolgt. Die Projektvorhaben werden im Antrag diesen Handlungszielen zugeordnet.

Dokumente