Beim Landkreis Leipzig ist ab 01.07.2024 wegen Ablauf der Amtszeit der derzeitigen Stelleninhaberin der

 

                               Hauptamtliche Beigeordnete (m/w/d) für den Geschäftskreis 2

 

zu bestellen.

Zum Geschäftskreis 2 gehören das Sozialamt, das Jugendamt, das Liegenschafts- und Kultusamt, das Kommunale Jobcenter Landkreis Leipzig, das Ausländeramt, die Finanzverwaltung, das Gesundheitsamt sowie der Eigenbetrieb Bildung und Kultur im Landkreis Leipzig. Eine Änderung der Geschäftskreise bleibt dem Landrat im Einvernehmen mit dem Kreistag ausdrücklich vorbehalten.

Die Beigeordneten sind gemäß § 50 SächsLKrO und § 13 der Hauptsatzung des Landkreises Verhinderungsstellvertreter des Landrates in der Reihenfolge der Geschäftskreise und vertreten den Landrat ständig in ihrem Geschäftskreis. Die Amtszeit beträgt sieben Jahre. Die Besoldung erfolgt entsprechend SächsBesG.

Der Landkreis sucht eine entscheidungsfreudige Führungskraft, die über ausreichend fachliche und persönliche Erfahrungen für eine solche Position verfügt. Sie sollten einen juristischen, betriebswirtschaftlichen, sozialwissenschaftlichen oder Verwaltungshochschul- bzw. Fachhochschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss nachweisen und über mehrjährige berufliche Erfahrungen in einer Leitungsfunktion im kommunalen Aufgabenbereich verfügen.

Erwartet wird neben einer über das normale Maß hinausgehenden hohen Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit eine ausgeprägte Vermittlungs- und Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie Kreativität und Offenheit für Veränderungen. Als dynamische Führungskraft sind Sie in der Lage, Mitarbeitende motivierend zu führen, Ihren Geschäftskreis leistungsorientiert zu leiten sowie dessen Belange in den politischen Gremien zu kommunizieren. Insbesondere wird die Bereitschaft zur konstruktiven Arbeit mit dem Kreistag sowie zur loyalen Zusammenarbeit mit dem Landrat erwartet.

Der Landkreis Leipzig fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Begrüßt werden deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern unabhängig von deren kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) sollten ihren Wohnsitz im Landkreis Leipzig haben bzw. nehmen.

Ausführliche Informationen zum Landkreis, seiner Bevölkerung und Struktur finden Sie unter www.landkreisleipzig.de.

Fühlen Sie sich durch die beschriebenen Inhalte angesprochen und sehen Sie sich aktiv als Führungskraft bei der weiteren Entwicklung unseres Landkreises, dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen im verschlossenen Briefumschlag unter dem Kennwort „Bewerbung Beigeordneter (m/w/d)“ bis zum 15.12.2023 an folgende Anschrift:

Landratsamt Landkreis Leipzig
Haupt- und Personalamt
Persönlich an Herrn Penzholz
Stauffenbergstr. 4
04552 Borna

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Ihnen Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, nicht erstattet werden können.