Für unsere Straßenmeisterei in Zwenkau suchen wir zwei
Straßenwärter (m/w/d)
(Amt für Straßenbau)
einen Straßenwärter (m/w/d) befristet bis 17.08.2025 und
einen Straßenwärter (m/w/d) unbefristet
in Vollzeit (39 Stunden)
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewertung der Stelle: Entgeltgruppe 5 TVöD
Das sind insbesondere Ihre Aufgaben
- Aufgaben der betrieblichen und baulichen Unterhaltung und Verkehrssicherungspflicht an Straßen, u. a. Sofortmaßnahmen am Straßenkörper, Grünpflege, Wartung und Instandhaltung der Straßenausstattung, Reinigungsarbeiten an Verkehrsflächen, Winterdienst
- Arbeiten im Schichtsystem (Umfang richtet sich nach den spezifischen Verhältnissen zur Absicherung des erforderlichen Winterdienstes sowie sonstiger Verkehrssicherungsmaßnahmen)
Das bringen Sie mit
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) oder
- zum Brückenwärter (m/w/d) oder zum Fahrbahnmarkierer (m/w/d) oder zum Tunnelwärter (m/w/d) oder zum Asphaltbauer (m/w/d) oder zum Kanalbauer (m/w/d) oder zum Straßenbauer (m/w/d)
- oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit technischem Profil und eine mindestens dreijährige berufliche Erfahrung in gleichen Tätigkeiten
- Bereitschaft zur Arbeit im Außendienst mit hoher Belastbarkeit (teilweise körperlich schwere Arbeit, Tätigkeiten müssen auch bei wechselnden Witterungsverhältnissen ausgeübt werden) sowie bei dienstlichem Erfordernis im Schichtsystem
- Leistungsbereitschaft, Lernbereitschaft, Kooperations- und Gruppenfähigkeit
- Führerschein Klassen B, C und CE
Ein Arbeitgeber, der zu Ihnen passt. Wir bieten
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit vorwiegend in der Kolonne
- Arbeiten in Vollzeit mit überwiegend regelmäßigen Arbeitszeiten
- Teilzeitarbeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse möglich
- zusätzliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst
- kostenlose Mitarbeiterparkplätze
Haben Sie Interesse?
Bewerben Sie sich bis zum 16.10.2023 unter bewerbungen@lk-l.de mit Ihren aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse). Bitte geben Sie im Betreff die Kennung 2023/10182/2 an.
Ihre Ansprechpartnerin für dieses Stellenangebot:
Christine Kunadt Personalsachbearbeiterin SG PersonalZimmer: 2.1.4 Stauffenbergstraße 4, Haus 2 04552 Borna Tel.:+4934332411112 Fax:+4934379847047 E-MailLocation
Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen Schwerbehinderter bevorzugt berücksichtigt. Sie werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Der Freistaat Sachsen hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Weiterführende Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter https://www.landkreisleipzig.de/karriere_stellenangebote.html#article-13253-13029 oder https://www.landkreisleipzig.de/karriere.html.