Der Landkreis Leipzig besetzt im Amt für Straßenbau am Standort Grimma zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.03.2025 in Vollzeit die Stelle als
Leiterin/Leiter (m/w/d) des Sachgebietes Planung und Bau Kreisstraßen.
Das sind Ihre Hauptaufgaben:
- Leitung des Sachgebietes mit aktuell 9 Mitarbeitenden
- Vertretung des Landkreises als Baulastträger
- Kontrolle der allgemeinen Bauwerksverwaltung der konstruktiven Ingenieurbauwerke
- Wahrnehmung von Prüf- und Kontrollaufgaben i.R. von Baumaßnahmen an Kreisstraßen sowie konstruktiven Ingenieurbauwerken
- Erarbeitung von Konzeptionen zur Aufstellung der notwendigen Bauerhaltungs-, Sanierungs- und Neubaumaßnahmen an Kreisstraßen und Brückenbauwerken als Grundlagen für die Finanzplanung
Als Leiter des Sachgebietes motivieren, führen und leiten Sie alle Mitarbeitenden bei der Erfüllung der ihnen übertragenen Aufgaben und geben Zielstellungen und Handlungs-leitfäden vor. Sie pflegen einen kooperativen Führungsstil mit den übergeordneten Leitungsebenen und den die Aufgabenerfüllung tangierenden Leitern und Mitarbeitenden anderer Ämter. Sie bearbeiten selbst Grundsatzfragen und beraten in Fällen von besonderer Schwierigkeit.
Ein Teil der Tätigkeit wird im Außendienst ausgeübt.
Das sind unsere Anforderungen an Sie:
- Abgeschlossene Hochschulbildung in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Bauwirtschaftsingenieurwesen oder in einer Fachrichtung, die vergleichbare Inhalte vermittelt oder
- Ein höherer Abschluss im vorgenannten Anforderungsspektrum oder
- Eine abgeschlossene Hochschulbildung und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in gleichen Tätigkeiten
- Für nicht in Deutschland erworbene Hochschulabschlüsse eine Bewertung der ZAB (erhältlich unter https://www.kmk.org/zab)
- Kenntnisse im MS Office 2016, insbesondere in Word und Excel
- Von Vorteil sind Kenntnisse in der Fachsoftware TTSIB Infosys, SIB Bauwerke, Video-Straßenbefahrung, Vemags
- Verantwortungsbereitschaft- und Entscheidungsfähigkeit, Kooperations- und Gruppenfähigkeit, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Motivationsfähigkeit, Füh-rungsstärke/Durchsetzungsvermögen
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-PKW nach Maßgaben des Sächsischen Reisekostenrechts
Das bieten wir Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Verantwortung
- Verhandelbarer Gestaltungsspielraum betreffend Arbeitszeit und Arbeitszeitmodell unter Berücksichtigung unserer Öffnungszeiten
- Ein befristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst nach TVöD
- Entgelt nach der Entgeltgruppe 11
- Mobiles Arbeiten unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse
- Zusätzliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst
- Bike-Leasing auf Basis Tarifvertrag Fahrradleasing
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
Informieren Sie sich gern weiter unter https://www.landkreisleipzig.de/karriere.html.
So bewerben Sie sich:
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der Kennung 2023/E38/AfS1 bis zum 03.06.2023 ausschließlich auf elektronischem Weg an Bewerbungen@lk-l.de. Beachten Sie bitte unbedingt unsere allgemeinen Hinweise unter https://www.landkreisleipzig.de/karriere_stellenangebote.html#article-13253-13028 zum Datenschutz.
Ihre Ansprechpartnerin jeweils montags und mittwochs:
Nicole Knorr Personalsachbearbeiterin SG PersonalZimmer: 2.1.4 Stauffenbergstraße 4, Haus 2 04552 Borna Tel.:+4934332411118 Fax:+4934379847047 E-MailLocation
Schwerbehinderte Menschen und Frauen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.
Für alle Mitarbeitenden des Landratsamtes sind Gleichberechtigung sowie die Akzeptanz von Vielfalt in der täglichen Arbeit selbstverständlich. Wenn in Texten nur die weibliche oder männliche Form verwendet wird, so geschieht dies ausschließlich für eine bessere Lesbarkeit und Verständlichkeit.