Der Landkreis Leipzig besetzt im Bauaufsichtsamt am Standort Grimma zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit die Stelle

                    Leiterin/Leiter (m/w/d) Sachgebiet Bauordnung.

Das sind Ihre Hauptaufgaben:

  • Leitung des Sachgebietes mit 22 Mitarbeitenden (16 technische Angestellte und 6 Verwaltungsmitarbeiter) zur Erfüllung der Aufgaben des Sachgebiets Bauordnung als untere Bauaufsichtsbehörde
  • Bearbeitung von Bauanträgen in besonderen Fällen
  • Stellungnahmen u. a. zu Anfragen des Landtages, des SMI, zu Petitionen und Dienstaufsichtsbeschwerden sowie zu Gesetzesänderungen

Für die Tätigkeit ist Außendienst erforderlich.

Als Leiter des Sachgebietes motivieren, führen und leiten Sie alle Mitarbeitenden bei der Erfüllung der ihnen übertragenen Aufgaben und geben Zielstellungen und Handlungsleitfäden vor. Sie pflegen einen kooperativen Führungsstil mit den übergeordneten Leitungsebenen und den die Aufgabenerfüllung tangierenden Leitern und Mitarbeitenden anderer Ämter. Sie bearbeiten selbst Grundsatzfragen und beraten in Fällen von besonderer Schwierigkeit.

Das sind unsere Anforderungen an Sie:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Public Management oder ein Studium, das vergleichbare Inhalte vermittelt oder
  • Eine erfolgreich abgeschlossene gleichwertige Fortbildungsqualifizierung in Anlehnung an die Studieninhalte der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Angestelltenlehrgang II, geprüfter Verwaltungsfachwirt, Verwaltungsbetriebswirt VWA o. ä.) oder
  • Eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung als Ingenieur für Bauwesen (FH) bzw. vergleichbare Ausbildung mit Fachkenntnissen im Verwaltungs- und Bauplanungsrecht oder
  • Befähigung Laufbahngruppe 2, erste Einstiegsebene Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik Schwerpunkt Technischer Verwaltungsdienst
  • Für nicht in Deutschland erworbene Hochschulabschlüsse eine Bewertung der ZAB (erhältlich unter https://www.kmk.org/zab)
  • Berufliche Erfahrungen als Führungskraft von Organisationseinheiten mittlerer Größe (10 bis 20 Mitarbeitende)
  • Von Vorteil sind vertiefte Kenntnisse im öffentlichen Baurecht und Verwaltungsrecht
  • Kenntnisse im MS Office 2016, insbesondere in Word und Excel
  • Von Vorteil sind Kenntnisse in der Fachsoftware VIS kompakt, BASE-Bau, Base-Bauleitplanung, Cardo
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-PKW nach Maßgaben des Sächsischen Reisekostenrechts
  • Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit, Planungs- und Organisationsstärke, Leistungsbereitschaft, Kritik- und Konfliktfähigkeit, Kooperations- und Gruppenfähigkeit, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Motivationsfähigkeit, Führungsstärke/Durchsetzungsvermögen, Beurteilungsvermögen

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Verantwortung
  • Verhandelbarer Gestaltungsspielraum betreffend Arbeitszeit und Arbeitszeitmodell unter Berücksichtigung unserer Öffnungszeiten
  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst nach TVöD
  • Entgelt nach der Entgeltgruppe 11
  • Mobiles Arbeiten unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse
  • Zusätzliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst
  • MDV-Jobticket
  • Bike-Leasing auf Basis Tarifvertrag Fahrradleasing
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze

Informieren Sie sich gern weiter unter https://www.landkreisleipzig.de/karriere.html.

So bewerben Sie sich:
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der Kennung 2023/E32/BAA2 ausschließlich auf elektronischem Weg an Bewerbungen@lk-l.de. Beachten Sie bitte unbedingt unsere allgemeinen Hinweise unter https://www.landkreisleipzig.de/karriere_stellenangebote.html#article-13253-13028 zum Datenschutz.

Ihre Ansprechpartnerinnen jeweils montags und mittwochs:

Ute Steyer Sachgebietsleiterin SG PersonalZimmer: 2.1.7 Stauffenbergstraße 4, Haus 2 04552 Borna Tel.:+4934332411110 Fax:+4934379847047 Location

Nicole Knorr Personalsachbearbeiterin SG PersonalZimmer: 2.1.4 Stauffenbergstraße 4, Haus 2 04552 Borna Tel.:+4934332411118 Fax:+4934379847047 Location

Schwerbehinderte Menschen und Frauen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.

Für alle Mitarbeitenden des Landratsamtes sind Gleichberechtigung sowie die Akzeptanz von Vielfalt in der täglichen Arbeit selbstverständlich. Wenn in Texten nur die weibliche oder männliche Form verwendet wird, so geschieht dies ausschließlich für eine bessere Lesbarkeit und Verständlichkeit.