Neuheiten

Beratung, Aktivierung und Zusammenarbeit

Mit dem Ziel der
  • Stabilisierung der Gesundheit sowie der Gesamtsituation
  • Eingliederung in die Gesellschaft, Förderung der sozialen und beruflichen Teilhabe
  • Erarbeitung einer individuellen Lebensperspektive
  • Entwicklung/Stabilisierung einer selbstständigen Lebensführung/Alltagsstruktur
  • Aktivierung und berufliche Integration, ist:
Neu an Beratung
  • Bewegte Beratung in der Natur
  • Beratung im Sozialraum, in Wohnortnähe
  • Aufsuchende Beratung
  • Sprechstunde in Borna in der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle und in Grimma, Mehrgenerationenhaus

Sie sagen uns, was Ihnen wichtig ist. Wir unterstützen Sie darin, Lösungen zu finden.

Neu an Zusammenarbeit mit Teilnehmenden
  • Zusammenarbeit beruht ausschließlich auf der Freiwilligkeit des Teilnehmenden
  • Der Teilnehmende sagt, was für ihn dringlich und ihm wichtig ist
  • Der Teilnehmende wirkt aktiv bei Zielstellung und Wegbereitung (Strategie) mit
  • Der Teilnehmende bestimmt die Geschwindigkeit des Prozesses
  • Der Teilnehmende sagt, was ihm an der Beratung und Aktivierung wichtig ist, was er noch benötigt und erreichen/tun möchte
Neu an Aktivierung – Unterstützung bei der:
  • Vermittlung zu Sport (Rehasport über Arzt)
  • Ärztlichen Anbindung
  • Begleitung zu Ärzten, Behörden etc.
  • Vermittlung zu EUTB (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung)
  • Vermittlung zu Ernährungsberatung (über Arzt und Krankenkasse)
  • Vermittlung zu Diabetikerschulung (über Arzt)
  • Vermittlung zu Physiotherapie (über Arzt)
  • Bewegung allein, zu Zweit oder in der Gruppe
  • Vermittlung von Ehrenämtern
  • Stärkung der Alltagskompetenz
  • Unterstützung der Lese- und Rechtschreibkompetenz
  • Begleitung zu Behördengängen
  • Übung für das bewegte Sitzen (Sitzgymnastik)
  • Terminvereinbarung
  • Begleitung zu Arztterminen
  • Hilfestellung bei Gründung einer Selbsthilfegruppe
  • Unterstützung bei Ansprache gegenüber Arzt
Unsere Netzwerkpartner (keine abschließende Aufzählung)
  • Durchblick e.V. - Stadt Markranstädt
  • Kreissportbund Landkreis Leipzig e.V.;
  • VHS
  • IB Zwenkau im Falle einer gemeinsamen Beratung des Teilnehmenden
  • Stadt Grimma
  • Stadt Groitzsch
  • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle Borna
  • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle Borna - Diakonie Zschadraß
  • Allgemeine soziale Beratung/ Schuldnerberatung - Diakonie Leipziger Land
  • Kontakt- und Beratungsstelle Wurzen - Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen
  • Sana Kliniken
  • KISS Grimma
  • Rentenversicherung
  • Knappschaft Bahn-See
  • Familienzentrum Lichtblick
  • Mehrgenerationenhaus Grimma
  • Muldentaler Assistenzverein
Neu an Netzwerk
  • Abstimmung Netzwerkpartner
  • Angebotsrecherche
  • Gemeinsame oder abgestimmte Beratung von Teilnehmenden
  • Bereitstellung von Beratungsräumen
  • Gemeinsame Aktivierung von Teilnehmenden mit gleicher Zielstellung
Logo