Auf dieser Seite erhalten Sie weitere Informationen zu den Kommunalen Integrationskoordinatoren.
Aufgaben
Schnittstelle zwischen:
- Kommunalverwaltung
- Landkreisverwaltung
- Vereinen
- Ehrenamtlichen
- Initiativen
- freien Träger
- etc. in der jeweiligen Kommune
Unterstützung der Kommunen beim Integrationsmanagement, z. B.
- Zusammenstellung aller Angebote in der Kommune
- Koordinierung von Anfragen und Angeboten
- Vernetzung mit hauptamtlichen und ehrenamtlichen Strukturen
- Anschieben neuer Projekte und Maßnahmen – Integrationsveranstaltungen
- Vorantreiben der interkulturellen Öffnung durch die Sensibilisierung verschiedener öffentlicher Bereiche
Beratung zu Fördermöglichkeiten, z.B. Mikroprojekte
Aufteilung der Zuständigkeiten und Ansprechpartner
Ansprechpartner
Raum Borna/Markranstädt
Herr Grabner Kommunaler Integrationskoordinator Ausländeramt Bahnhofstraße 5, Geb.42 04668 Grimma Tel.:+49 (0)3437 984-1732 Fax:+49 (0)3437 984-7029 E-MailLocation
Raum Grimma/Colditz
Frau Krahl Kommunale Integrationskoordinatorin Ausländeramt Bahnhofstraße 5, Geb.42 04668 Grimma Tel.:+49 (0)3437 984-1032 Fax:+49 (0)3437 984-7029 E-MailLocation
Raum Wurzen/Rötha
Sprechzeiten
Neben den Sprechzeiten der Kommunalen Integrationskoordinatoren im Ausländeramt am Standort Borna und Grimma wurden zusätzliche Sprechzeiten in den Kommunen eingerichtet. Diese sind wie folgt:
-
Markranstädt:
Mehrgenerationenhaus
Weißbachweg 1jeden 1. Dienstag im Monat von 15:00 – 17:00 Uhr